Endlich sind wir reich on DVD
Endlich sind wir reich
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- Großbritannien, 1932
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 6 years
- UPC/EAN:
- 4006680034089
- Release date:
- 5.1.2007
- Series:
- Arthaus
- Genre:
- Komödie
- Playing time ca.:
- 80 Min.
- Director:
- Alfred Hitchcock
- Actor:
- Betty Amann, Joan Barry, Aubrey Dexter, Hannah Jones
- Film music:
- Hal Dolphe
- Original title:
- Rich and Strange
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- DD 1.0
- Picture:
- 4:3
- Subtitles:
- Deutsch
- Specials:
- Bonusfilm "Champagner" (OmU); Fotogalerien; Biografie Alfred Hitchcock;
s / w
Fred und Emily Hill führen ein einfaches Leben in London bis sie eines Tages ein Vermögen erben, so dass sie sich endlich all ihre Wünsche erfüllen können. Um dem bisherigen grauen Alltag zu entgehen, begeben sie sich auf eine Weltreise, inmitten reicher Leute... Das scheint der Anfang vom Ende zu sein, denn der Reichtum steigt ihnen zu Kopf und stellt ihre Ehe und ihre Liebe auf eine harte Probe...
Content
Fred Hill und seine Frau Emily sind ein typisches Mittelstandsehepaar, das in London ein einfaches, geregeltes Leben führt. Als sie unerwartet zu Geld kommen, beschließen die beiden, ihrem langweiligen Alltag zu entfliehen und sich auf einer Kreuzfahrt unter die Schönen und Reichen zu mischen. An Bord inmitten der High Society werden sie mit unerwarteten Versuchungen konfrontiert: Während Emily von einem charmanten Tropenpflanzer umgarnt wird, droht Fred den Reizen einer angeblichen Prinzessin zu erliegen. Die Reise entwickelt sich zur absoluten Katastrophe und nach Seekrankheit, Schiffbruch und weiteren Pannen wollen die Hills nur eins – schnell wieder nach Hause!
Die humorvolle und ungewohnt romantische Abenteuerkomödie zählt zu Hitchcocks besten Filmen aus seiner "englischen Periode". Die Idee dazu kam dem Meister auf einer Weltreise, die er mit seiner Frau Alma und der gemeinsamen Tochter Pat unternahm.