Eine Weihnachtsgeschichte (1951) on DVD
Eine Weihnachtsgeschichte (1951)
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- Großbritannien, 1951
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 6 years
- UPC/EAN:
- 4006680031644
- Release date:
- 2.10.2006
- Series:
- Weihnachtsfilme , Große Literatur - verfilmt!
- Genre:
- Weihnacht
- Playing time ca.:
- 74 Min.
- Director:
- Brian Desmond Hurst
- Actor:
- Alastair Sim, Michael Hordern, Kathleen Harrison
- Film music:
- Richard Addinsell
- Original title:
- Scrooge
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- DD 1.0
- Picture:
- 4:3
- Subtitles:
- Deutsch
- Specials:
- Trailer;
Other releases of Eine Weihnachtsgeschichte |
Price |
---|---|
DVD, (1951) | EUR 9.99* |
Blu-ray Disc, (1951) (Blu-ray) | EUR 11.99* |
Scrooge ist ein menschenfeindlicher reicher Geizhals. In seinem Geschäft quält er die unglücklichen Schuldner, straft seine Mitarbeiter und Mitmenschen mit Verachtung und betrachtet alle Freundlichkeit als »Schwindel«.
Sieben Jahre vergehen. Am Weihnachtsabend geschehen seltsame Dinge, drei furchterregende Geister besuchen den Mann und führen ihm Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vor Augen. Reue überkommt Scrooge, der sich von Grund auf wandelt, was so manchem unerklärlich ist - wie Mrs. Dilber, die angesichts der Luftsprünge ihres Herrn um ihr Wohlbefinden fürchtet, besonders, als er ihren Lohn erhöht!
Charles Dickens, dem schriftstellerischen Großmeister des 19. Jahrhunderts, verdanken wir die wundervolle Weihnachtsgeschichte. Schon zu Lebzeiten erfreute er sich aufgrund seiner originellen Gestalten mit ihren humorvoll dargestellten Stärken und Schwächen großer Beliebtheit. Seine Weihnachtsgeschichte entstand in den 40er-Jahren des letzten Jahrhunderts und wurde seitdem unzählige Male filmisch umgesetzt.
Diese Version aus dem Jahre 1951 zählt wohl zu den am meisten unterschätzten Interpretationen des Klassikers, denn obwohl es sich bei dieser Umsetzung nicht um die detailgetreueste Abbildung des Buches handelt, so aber um die realistischste Darstellung des viktorianischen Englands. Daher dominiert auch mehr der spätere schriftstellerische Stil von Dickens, der weniger spaßig, dafür aber um so drastischer die Realität widerspiegelt.
s / w
Scrooge ist ein menschenfeindlicher reicher Geizhals. In seinem Geschäft quält er die unglücklichen Schuldner, straft seine Mitarbeiter und Mitmenschen mit Verachtung und betrachtet alle Freundlichkeit als "Schwindel".
Sieben Jahre vergehen. Am Weihnachtsabend geschehen seltsame Dinge, drei furchterregende Geister besuchen den Mann und führen ihm Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vor Augen. Reue überkommt Scrooge, der sich von Grund auf wandelt, was so manchem unerklärlich ist - wie Mrs. Dilber, die angesichts der Luftsprünge ihres Herrn um ihr Wohlbefinden fürchtet, besonders, als er ihren Lohn erhöht!
Charles Dickens, dem schriftstellerischen Großmeister des 19. Jahrhunderts, verdanken wir die wundervolle Weihnachtsgeschichte. Schon zu Lebzeiten erfreute er sich aufgrund seiner originellen Gestalten mit ihren humorvoll dargestellten Stärken und Schwächen großer Beliebtheit. Seine
Weihnachtsgeschichte entstand in den 40er-Jahren des letzten Jahrhunderts und wurde seitdem unzählige Male filmisch umgesetzt.
Diese Version aus dem Jahre 1951 zählt wohl zu den am meisten unterschätzten Interpretationen des Klassikers, denn obwohl es sich bei dieser Umsetzung nicht um die detailgetreueste Abbildung des Buches handelt, so aber um die realistischste Darstellung des viktorianischen Englands. Daher dominiert auch mehr der spätere schriftstellerische Stil von Dickens, der weniger spaßig, dafür aber um so drastischer die Realität widerspiegelt.