Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben (Blu-ray)
Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
- Country of origin:
- Großbritannien, 1964
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- Item number:
- 6127493
- UPC/EAN:
- 4030521714434
- Release date:
- 24.3.2009
- Genre:
- Komödie
- Playing time ca.:
- 95 Min.
- Director:
- Stanley Kubrick
- Actor:
- Peter Sellers, George C. Scott, Sterling Hayden
- Film music:
- Maurice Johnson
- Original title:
- Dr. Strangelove or How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb (1964)
- Language:
- Deutsch, Englisch, Italienisch
- Sound Format:
- DTS-HD 5.1
- Picture:
- Widescreen (s/w)
- Subtitles:
- Deutsch, Englisch, Italienisch, Türkisch
- Specials:
- Trivia, Making of, Interviews (Sellers, Scott), etc.
Other releases of Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben |
Price |
---|---|
Ultra HD Blu-ray, (Ultra HD Blu-ray) | EUR 17.99* |
Ein geisteskranker amerikanischer General, Jack D. Ripper, fühlt sich durch die kommunistische Weltverschwörung mehr und mehr bedroht. Eines Tages dreht er völlig durch. Er setzt die amerikanische Atombombenflotte Richtung Sowjetunion in Marsch. Weil der General das Geheimnis des Rückruf-Codes schließlich mit ins Grab nimmt, ist der amerikanische Präsident Muffley gezwungen, dem Sowjetpremier am Roten Telefon alle Einzelheiten über die anschwebenden Todesbomber zu verraten. Die rote Abwehr kann alle Bomber abschießen - bis auf einen!
Reviews
»Kubricks böse Atomkriegs-Satire zeigt die militärischen und politischen Umtriebe konsequent als Pandämonium des Irrsinns. Die groteske Stilisierung der Figuren und Schauplätze entlarvt das 'Gleichgewicht des Schreckens' als labiles Konstrukt, das jederzeit durch banale Zufälle und menschliche Schwächen zum Alptraum werden kann. Einer der radikalsten, bittersten und treffsichersten Filme zum Thema.« (Lexikon d. int. Films)More from Stanley Kubrick
