Die singende Stadt on DVD
Die singende Stadt
DVD
DVD
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- BRD, 2011
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- UPC/EAN:
- 4047179588980
- Release date:
- 16.9.2011
- Genre:
- Dokumentation
- Playing time ca.:
- 92 Min.
- Director:
- Vadim Jendreyko
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- DD 2.0
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Englisch
Similar Articles
About the film
Gesang in endlosen Fluren. Hinter dem Regal mit den Perücken der gefüllte Blutkühlschrank. Ein Schwarm Elfen zwitschert durch die Kantine, Pauken, Trompeten, die allgegenwärtige Lautsprecherstimme. Einflüsterungen, große Worte, absurde Dialoge, und jede Geste zählt. Unten, dicht bei der Kanalisation, gewaltige Hebeapparate, ein jubelnder Chor schwebt herauf. - Der Dokumentarfilm "Die singende Stadt" von Vadim Jendreyko ("Die Frau mit den 5 Elefanten") nimmt die Stuttgarter "Parsifal"-Inszenierung des Starregisseurs Calixto Bieito zum Anlass, um in das komplexe Universum eines großen Opernhauses einzutauchen. Der Film beobachtet die Menschen bei ihrer täglichen Arbeit: Hier treffen Visionen auf die Realität des Machbaren: Jede Oper wird zu einer babylonischen Anstrengung - und zu einem sinnlichen Vergnügen.Rezensionen
Preis der Deutschen Schallplattenkritik 02 / 12:
,,Vadim Jendreyko berichtet in „Die singende Stadt“ von dem making of der umstrittenen Stuttgarter „Parsifal“-Inszenierung von Calixto Bieito. Spannend ist dieser Dokumentarfilm, weil er sich nicht die Perspektive des Opernregisseurs zu eigen macht. Er zeigt vielmehr den gesamten, sehr lebendigen Organismus eines großen Opernbetriebs mit Sängern, Musikern, Bühnenarbeitern, Werkstätten in einer Weise, wie man dies vorher im Film noch nicht gesehen hat. Nicht nur für Opernfreunde ist „Die singende Stadt“ deshalb ein Muss, auch für die vielen Kulturpolitiker des Landes, die noch nie einen Blick hinter die Kulissen geworfen haben." (Für die Jury: Bernhard Hartmann)