Die rote Violine auf DVD
Die rote Violine
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Kanada/Italien, 1998
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4010324020215
- Erscheinungstermin:
- 18.11.2004
- Serie:
- Bios klassischer Komponisten
- Genre:
- Drama
- Spieldauer ca.:
- 125 Min.
- Regie:
- Francois Girard
- Darsteller:
- Samuel L. Jackson, Jason Flemyng, Greta Scacchi
- Filmmusik:
- John Corigliano
- Originaltitel:
- Le violon rouge
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- DD 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Produktionsnotizen
Cremona, Italien, 1681. Der Geigenbaumeister Nicolo Bussotti steht vor der Vollendung seines Meisterwerkes: Die perfekte Violine. Als zur gleichen Zeit seine über alles geliebte Frau im Kindbett stirbt, nimmt er ihr Blut und lackiert damit in einem letzten Arbeitsgang seine Geige. In den nächsten drei Jahrhunderten sind Freude und Leid, Leben und Tod die wechselnden Begleiter des magischen Instrumentes. New York, 1998. Die Rote Violine ist das Herzstück einer Auktion. Verschiedene Experten würden fast alles darum geben, an das Objekt der Begierde zu gelangen. Aber einer spielt sie alle aus.
Inhaltsangabe
"In dem opulenten Spielfilm mit Greta Sacchi und Jason Flemying wird der schicksalhafte Weg einer außergewöhnlichen Violine durch die Jahrhunderte nachgezeichnet. Die Musiker, die das Ausnahmeinstrument spielen dürfen, sind ausgezeichnet, aber auch verdammt, ihr Schicksal ganz dem Spiel auf dieser Violine auszuliefern. Große Leidenschaften, aber auch großes Unglück begleiten das rätselhafte Instrument - und es schlägt immer neue Menschen auf verschiedenen Erdteilen in seinen schicksalhaften Bann. Alles geht zurück auf die verzweifelte Liebe eines italienischen Geigenbauers im 17. Jahrhundert. Nach dem plötzlichen Tod seiner Frau taucht er sein soeben fertig gestelltes Meisterstück in das Blut seiner über Alles geliebten Anna und färbt es so zur "roten Violine"." (Arte)