Die letzte Nacht des Boris Gruschenko auf DVD
Die letzte Nacht des Boris Gruschenko
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 1975
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4045167006355
- Erscheinungstermin:
- 13.6.2008
- Genre:
- Komödie
- Spieldauer ca.:
- 78 Min.
- Regie:
- Woody Allen
- Filmmusik:
- Wolfgang Amadeus Mozart, Strawinsky
- Originaltitel:
- Love and Death
- Sprache:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
- Tonformat:
- DD 1.0
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch
- Specials:
- Trailer;
Weitere Ausgaben von Die letzte Nacht des Boris Gruschenko |
Preis |
---|---|
DVD | EUR 9,99* |
Ähnliche Artikel
Im Jahre 1812 schmort Boris Gruschenko, ein kleiner, schmächtiger Außenseiter, in einem französischen Kerker und wartet auf seine Hinrichtung. Die Anklage: Attentatsversuch auf Napoleon! Und während Boris seinem letzten Morgen entgegensieht, lässt er sein bisheriges Leben noch einmal Revue passieren: Er erinnert sich an seine heimliche Liebe zu Cousine Sonja, seinen Kampf mit der Tücke des Militärs, seiner zufälligen Heldentat, seinen Flug auf der Kanonenkugel und einen Idioten-Kongress. Nicht zu vergessen jene stürmische Liebesnacht mit der männermordenden Gräfin Alexandrowna die ihm neuen Lebensmut gab.
Inhaltsangabe
Der hasenfüßige Intellektuelle Boris Gruschenko ist heiß auf die schöne Sonja, während die Napoleonischen Kriege in völlig kalt lassen. Verzweifelt über Sonjas Pläne, einen übel riechenden Fischhändler zu heiraten, schreibt sich Boris dennoch in die Armee ein. Erst als er ohne einen Pfennig in der Tasche heimkehrt, willigt Sonja endlich ein, ihn zu heiraten. Von nun an führen sie ein Leben in Reichtum - reich an Philosophie, Enthaltsamkeit und Mahlzeiten aus Schnee. Doch dann marschiert Napoleons Grande Armee in Russland ein, und Sonja schmiedet einen hirnrissigen Plan, den Kaiser zu töten. Nach einem urkomischen aber gescheiterten Attentatsversuch erfährt Boris, dass Gott nicht allzu viel aus seinem Talent gemacht hat, dass es keinen Sex gibt im Leben nach dem Tod - und dass nicht mal auf den Engel des Todes Verlass ist!