Die Träumer on DVD
Die Träumer
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- Großbritannien/Frankreich/Italien, 2003
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- UPC/EAN:
- 4010324021946
- Release date:
- 18.3.2005
- Series:
- Große Literatur - verfilmt!
- Genre:
- Drama, (Gilbert Adair)
- Playing time ca.:
- 110 Min.
- Director:
- Bernardo Bertolucci
- Actor:
- Michael Pitt, Louis Garrel, Eva Green, Robin Renucci, Anna Chancellor
- Original title:
- The Dreamers
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- Dolby Surround Sound 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
- Specials:
- Regiekommentar, Featurette, Interviews, B-Roll, bebilderte Produktionsnotizen, u. v.m.
Other releases of Die Träumer |
Price |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 9.99* |
Paris 1968: In einer Zeit der sexuellen Experimentierfreude treffen sich der Amerikaner Matthew und das französische Geschwisterpaar Isabelle und Theo auf einer Protestveranstaltung. Sie teilen die Liebe zum Film, aber auch die Begierde nach sexueller Befreiung. Und da die Eltern für eine Woche verreist sind, laden die Zwillinge den neuen Freund zu einer gemeinsamen Zeit in ihr Zuhause ein. Was als harmloses Filmquiz in der elterlichen Wohnung beginnt, entwickelt sich zu einem gefährlichen Spiel um Lust und Leidenschaft. Es gibt kein Tabu und kein Pardon in dieser »Menage a trois«, die Träumer überschreiten die Grenzen bürgerlicher Moral, stellen in ihrer hermetisch abgeschlossenen Welt eigene Regeln auf. Ohne sich darum zu kümmern, was draussen passiert, lieben und quälen sie sich, entdecken die Freiheit der Sexualität, entblößen nicht nur ihre Körper, sondern auch ihre Seelen. Doch dann werden sie plötzlich in die Wirklichkeit zurück geholt...
Eine unvergessliche erotische Geschichte über drei attraktive, junge Studenten, die sich aufgrund ihrer Leidenschaft für Filme fanden ... und füreinander. Das sinnliche Meisterwerk über die Magie des Paris ´68 von Italiens Regie-Ikone und Oscar®-Preisträger Bernardo Bertolucci, mit einer hervorragenden, damals noch unbekannten, Eva Green in der Hauptrolle.
Paris 1968: In einer Zeit der sexuellen Experimentierfreude treffen sich der Amerikaner Matthew und das französische Geschwisterpaar Isabelle und Theo auf einer Protestveranstaltung gegen die Entlassung des Leiters der Cinematique, Henri Langlois. Sie teilen nicht nur die Liebe zum Film, sondern auch die Begierde nach sexueller Befreiung. Und da die Eltern für eine Woche verreist sind, laden die Zwillinge den neuen Freund zu einer gemeinsamen Zeit in ihr Zuhause ein. Was als harmloses Filmquiz in der elterlichen Wohnung beginnt, entwickelt sich zu einem gefährlichen Spiel um Lust und Leidenschaft. Es gibt kein Tabu und kein Pardon in dieser "Menage a trois", die Träumer überschreiten die Grenzen bürgerlicher Moral, stellen in ihrer hermetisch abgeschlossenen Welt eigene Regeln auf. Ohne sich darum zu kümmern, was draussen passiert, lieben und quälen sie sich, entdecken die Freiheit der Sexualität, entblößen nicht nur ihre Körper, sondern auch ihre Seelen. Doch dann werden sie plötzlich in die Wirklichkeit zurück geholt...
Content
Mai `68 - Mythos und Faszination. Auch heute noch. Regie-Ikone Bernardo Bertolucci, der mit „Der letzte Tango in Paris" schockierte und dessen „Der letzte Kaiser" neun Oscars® erhielt, erinnert sich an die Monate in Paris, die eine ganze Generation prägten und erzählt von Politik und Kino, Rebellion und Sexualität, Passion und Protest, Aufbruch und Utopie, Radikalität und Gefühl.Die Liebe in den Zeiten der Revolution – eine Liebeserklärung an das Kino von Meisterregisseur Bernardo Bertolucci mit einem wunderbaren Soundtrack.