Die Blechtrommel (Director's Cut) auf 2 DVDs
Die Blechtrommel (Director's Cut)
2
DVDs
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland/Frankreich/Polen/Yugoslawien, 1979
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4006680055077
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2010
- Serien:
- Arthaus , Große Literatur - verfilmt!
- Genre:
- Drama, (Günter Grass)
- Spieldauer ca.:
- 156 Min.
- Regie:
- Volker Schlöndorff
- Darsteller:
- David Bennent, Angela Winkler, Mario Adorf, Katharina Thalbach
- Originaltitel:
- Die Blechtrommel
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Surround Sound 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Einführung zum Director's Cut von Volker Schlöndorff, Erinnerungen an den Film von Volker Schlöndorff, Nicos Perakis über den Film, geschnittene Szenen mit Kommentar von Schlöndorff, Intervie mit Eberhard von Junkersdorf, Dokumente von den Dreharbeiten, etc.
Weitere Ausgaben von Die Blechtrommel |
Preis |
---|---|
DVD, (Director's Cut) | EUR 9,99* |
Ähnliche Artikel
Zum Inhalt des Films
Mit drei Jahren beschließt Oskar Matzerath nicht mehr zu wachsen. Niemals will er Teil der scheinheiligen Erwachsenenwelt sein. Mit schriller Stimme und seiner Blechtrommel protestiert der kleinwüchsige Störenfried fortan gegen die muffige Weimarer Republik und den aufkommenden Nationalsozialismus. Erst nach Kriegsende legt Oskar seine Skepsis gegenüber der Welt ab.Die Sensation – „Die Blechtrommel“ im Director’s Cut mit 20 Minuten neuen, noch nie gezeigten Szenen! Nach mehr als einem halben Jahr Arbeit präsentiert Volker Schlöndorff die Urfassung seines Meisterwerks auf DVD und Blu-ray, pünktlich zur Weltpremiere in Cannes und zur Deutschlandpremiere auf dem Filmfest München.
Rezensionen
»Schlöndorffs brillant inszenierte, weitgehend werktreue Verfilmung des Bestsellers von Günter Grass erhielt zahlreiche Preise.« (Lexikon d. int. Films)»Ich schaue mir meinen eigenen Film an und merke, warum das ein Klassiker geworden ist.« (Volker Schlöndorff)
Auszeichnungen: