Deutschland - Ein Sommermärchen (Special Edition) auf 2 DVDs
Deutschland - Ein Sommermärchen (Special Edition)
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland, 2006
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4006680039954
- Erscheinungstermin:
- 1.8.2007
- Genre:
- Sport
- Spieldauer ca.:
- 107 Min.
- Regie:
- Sönke Wortmann
- Darsteller:
- Jürgen Klinsmann, Oliver Kahn, Jens Lehmann, Michael Ballack, Miroslav Klose, u.v.a.
- Originaltitel:
- Deutschland. Ein Sommermärchen
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Surround Sound 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Geschnittene Szenen (ca. 105 Min.), Audiokommentar mit Wortmann und Schweinsteiger, Klinsis Fitness-Tricks, Interview mit Söhnke Wortmann, Kinopremiere am 3.10.2006, Jens Lehmanns Zettel (Replika)
Ähnliche Artikel
Inhaltsangabe
Millionen haben diesen Sommer mit der deutschen Nationalmannschaft gefiebert, aber keiner war näher dran als der Regisseur Sönke Wortmann. Bis in die Kabine folgt er den WM-Helden, filmt Klinsmanns mitreißende Ansprachen, die Freudenfeiern und auch die Enttäuschung nach dem verlorenen Halbfinale. Der Film beobachtet die Spieler im Training und im Hotel und lässt die Trainer und Betreuer zu Wort kommen. In bisher nie gesehenen Bildern zeigt er die Begeisterung der Menschen in Deutschland. Und er lüftet das Geheimnis um den Zettel, den Torwart Jens Lehmann vor dem Elfmeterschießen gegen Argentinien zugesteckt bekam.
Sönke Wortmann, Filmregisseur und Ex-Fußballprofi, hatte zwei Jahre lang exklusiven Zugang zu Spielern und Stab. Sein aufregender Film macht es jetzt möglich, alles von unserer Nationalelf zu erfahren, was wir schon immer wissen wollten, aber nie zu sehen bekommen haben.