Das Schwein von Gaza (Blu-ray)
Das Schwein von Gaza (Blu-ray)
Blu-ray Disc
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
- Frankreich/Deutschland/Belgien, 2011
- FSK ab 12 freigegeben
- Bestellnummer: 2941313
- Erscheinungstermin: 15.2.2013
- Komödie, 99 Min.
- Regie: Sylvain Estibal
- Darsteller: Sasson Gabay, Baya Belat, Myriam Tekaia, Gassan Abbas
- Filmmusik: Boogie Balagan, Aqualactica
- Originaltitel: Le Cochon De Gaza (2011)
- Sprache: Deutsch, Hebräisch, Arabisch
- Tonformat: stereo/DTS-HD 5.1
- Bild: Widescreen
- Untertitel: Deutsch
Weitere Ausgaben von Das Schwein von Gaza
Filmausschnitte/Videotrailer
Zum Inhalt des Films
DAS SCHWEIN VON GAZA ist eine herzerfrischende und kluge Komödie über den Nahen Osten. Regisseur Sylvain Estibal gelingt es mit seinem befreienden Humor und einem ‚Schwein im Schafspelz’ manche nicht überwindbar erscheinende Hürde zu sprengen. Der Fischer Jafaar hat es nicht leicht: Statt großer Fische geht ihm bloß Unrat und plötzlich sogar ein Schwein ins Netz, das in der stürmischen letzten Nacht von einem Frachter gefallen war. Nun hat Jafaar ein gewaltiges Problem, denn Schweine gelten in Gaza als unreine Tiere und sind mehr als unerwünscht – darin sind sich die jüdische und die palästinensische Bevölkerung ausnahmsweise einig. Der Unglücksrabe Jafaar versucht alles, um das lästige Schwein schnellstmöglich los zu werden und beginnt dabei einen skurrilen, aber nicht ungefährlichen Handel, der seine klägliche Existenz verbessern wird.Rezensionen
„Verdammt lustig bis saukomisch - eine zutiefst menschliche Fabel“ (Le Monde)
„Eine politische Parabel mit satirischem Biss“ (Hollywood Reporter)
„Eine irrwitzige Odyssee“ (Kino. de)