Das Leben geht weiter auf DVD
Das Leben geht weiter
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- BRD, 2001
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4028032065107
- Erscheinungstermin:
- 19.12.2003
- Genre:
- Drama
- Spieldauer ca.:
- 86 Min.
- Regie:
- Mark Alan Cairns
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- DD Stereo
- Bild:
- 4:3
- Untertitel:
- Englisch
- Specials:
- Making of, Interviews, Bildergalerie
Ähnliche Artikel
Der Doktor und das liebe Vieh Staffel 5 (2024)
2 DVDs
Aktueller Preis: EUR 22,99
Mufasa: Der König der Löwen (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray im Steelbook)
Ultra HD Blu-ray, Blu-ray Disc
Aktueller Preis: EUR 34,99
Die zwölf Geschworenen (1957) (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray im Mediabook)
Ultra HD Blu-ray, 2 Blu-ray Discs
Aktueller Preis: EUR 34,99
Inhaltsangabe
»Das Leben geht weiter« basiert auf dem gleichnamigen Buch von Hans Christoph Blumenberg und erzählt die abenteuerliche Geschichte des absurden Versuchs der Ufa, kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges einen aufwändigen Propagandafilm zu produzieren. Die Dreharbeiten begannen im Winter 1944. Ziel war es, noch einmal den Traum vom Endsieg zu beleben. Der Film gilt bis heute als verschollen. Auch die Zahl der Zeitzeugen, die Interviews und Auskunft geben könnten, wurde von Jahr zu Jahr kleiner. Somit schien die Produktion eines Dokumentarfilms anfangs sehr unwahrscheinlich. 1998 jedoch begann Produzent Carl Schmitt zusammen mit seinem Partner, dem englischen Regisseur Mark Cairns, ein Format zu entwickeln, das der Umsetzung des Stoffes gerecht wird.Der Film verfolgt einen eigenwilligen visuellen Stil. Er wurde komplett auf dem neuen MiniDV 35 Format realisiert und von der Frankfurter Bildbearbeitungsfirma Magna Mana aufwändig nachbearbeitet.
Dieter Moor, bekannt vor allem durch den großen Erfolg der ARD-Reihe »EX! Was die Nation erregte«, führt als Erzähler durch den Film.
»Das Leben geht weiter« sollte dem deutschen Volk zum ersten Mal das Grauen des Krieges zeigen. Im Gegensatz zu früheren Propagandafilmen sollte nun erstmals auch im Kino das zerstörte Berlin zu sehen sein, das nach dem gewonnenen Krieg von den Bewohnern wieder aufgebaut wird. Doch es fehlt an Baumaterialien, an Benzin, an Filmmaterial, ja sogar an genug Papier, um für alle Mitarbeiter Drehbücher drucken zu lassen. Da es zu gefährlich ist, im tatsächlich zerbombten Berlin zu drehen, werden die Kulissen von zerstörten Häusern in Babelsberg nachgebaut. Im Laufe der Dreharbeiten vermischen sich Fiktion und Realität mehr und mehr, die Grenze zwischen Schein und Wirklichkeit verschwimmt zusehends. Der Film ist Nebensache, das Überleben steht im Vordergrund.
Das Doku-Drama gewann im Frühjahr 2003 das Chicago International Television Festival und im November 2003 den International Emmy Award in New York als bester Dokumentarfilm.