Brinkmanns Zorn auf 3 DVDs
Brinkmanns Zorn
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland, 2006
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4047179069083
- Erscheinungstermin:
- 23.11.2007
- Genre:
- Drama
- Spieldauer ca.:
- 341 Min.
- Regie:
- Harald Bergmann
- Darsteller:
- Eckhard Rhode, Alexandra Finder, Marti Kurz, Reiner Sellien, Isabel Schosnig
- Originaltitel:
- Brinkmanns Zorn
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- DD 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Specials:
- Originalmaterial aus dem medialen Nachlaß von Rolf Dieter Brinkmann;
Ähnliche Artikel
"Brinkmanns Zorn" porträtiert einen Dichter, der alles auf einmal begehrt – Liebe, Tod, Pop, Hass, Kunst. Bedingungslos gleichzeitig und mit gnadenloser sprachlicher Wucht hat die Literaturikone Rolf Dieter Brinkmann auf jedes Alltagsdetail eingedroschen. Der Film begleitet ihn auf seinen medialen Streif- und sprachlichen Raubzügen durch die hassgeliebte Kölner Innenstadt. Auf der Grundlage der Original-Tonband- und Super8-Aufnahmen Brinkmanns hat Harald Bergmann seinen Spielfilm mit faszinierender Perfektion inszeniert. Während sich Brinkmanns grenzenlos-wütende und aufschäumend-leidenschaftliche Stimme über den Zuschauer herein Bahn bricht, folgt man den synchron agierenden Schauspielern durch die in schöner bundesrepublikanischer Wohlstandsgemütlichkeit eingerichtete Großstadt.
Harald Bergmanns Film »Brinkmanns Zorn« porträtiert einen Dichter auf eben jene kühne Weise, wie Brinkmann selbst verschiedenste Medien und filmische Stilmittel für die Darstellung seiner modernen Wirklichkeit benutzte. Dokumentarfilm und Dichterbiographie verschmelzen und werden zu einer an Authentizität und Faszination kaum zu überbietenden Literaturverfilmung.
Disc 1:
1967-70 - Die Super-8 Filme
Laufzeit: 88 Min.
Disc 2:
1971-73 - Arbeitsbücher und Collagen
Laufzeit: 69 Min. + 79 Min.
Disc 3:
1973-75 - Die Tonbänder
Laufzeit: 105 Min. (Kinofassung)
Inhaltsangabe
»Brinkmanns Zorn« porträtiert einen Dichter, der alles auf einmal begehrt – Liebe, Tod, Pop, Hass, Kunst. Bedingungslos gleichzeitig und mit gnadenloser sprachlicher Wucht hat die Literaturikone Rolf Dieter Brinkmann auf jedes Alltagsdetail eingedroschen. Der Film begleitet ihn auf seinen medialen Streif- und sprachlichen Raubzügen durch die hassgeliebte Kölner Innenstadt. Auf der Grundlage der Original-Tonband- und Super8-Aufnahmen Brinkmanns hat Harald Bergmann seinen Spielfilm mit faszinierender Perfektion inszeniert. Während sich Brinkmanns grenzenlos-wütende und aufschäumend-leidenschaftliche Stimme über den Zuschauer herein Bahn bricht, folgt man den synchron agierenden Schauspielern durch die in schöner bundesrepublikanischer Wohlstandsgemütlichkeit eingerichtete Großstadt.
Extras: Neben dem Kinofilm enthält die Box auch Originalmaterial aus dem medialen Nachlass von Rolf Dieter Brinkmann.