Augsburger Puppenkiste: Urmel aus dem Eis (Platin Edition) auf 2 DVDs und 1 Blu-ray Disc
Augsburger Puppenkiste: Urmel aus dem Eis (Platin Edition)
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Blu-Ray DiscDie Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- BRD, 1969
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4260169151128
- Erscheinungstermin:
- 14.9.2012
- Serie:
- Augsburger Puppenkiste
- Genre:
- Kinder, (Gesamtlaufzeit)
- Spieldauer ca.:
- 344 Min.
- Regie:
- Manfred Jenning
- Filmmusik:
- Hermann Amann, Max Kruse
- Originaltitel:
- Augsburger Puppenkiste - Urmel aus dem Eis
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Surround Sound
- Bild:
- 4:3
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- DVD 1:
„Urmel aus dem Eis“. Originalfarbversion, digital restauriert (hr 1969). Die kompletten 4 Folgen der legendären TV-Serie.
DVD 2:
„Urmel spielt im Schloss“. Die kompletten 4 Folgen der Fortsetzung, digital restauriert (hr 1974).
Bonus-Blu-ray®:
Farbversion (hr 1969 / 2012): Neudigitalisierung der Originalversion in Blu-ray-Qualität mit brillianter Farbqualität
Print:
52-seitige Farbdokumentation von Matthias Böttger. Mit interessanten Informationen und Fakten sowie bisher unveröffentlichten Fotos und Dokumenten wie Briefe, Noten, Drehbuchseiten u. a. aus dem Nachlass von Manfred Jenning.
Bonus-Material auf DVD (unverb., Änderungen möglich):
• Trailer Ausgburger Puppenkiste
• Urmel-Rock
• Making of "Urmel aus dem Eis" (Ausschnitt aus "Ich wünsch mir was... / hr 1969)
• TV-Doku 40 Jahre Augsburger Puppenkiste (hr 1998)
• Urmel im „Zum Blauen Bock“ (hr 1969)
• Max Kruse-Kurzporträt (hr1998)
• Urmel bei Ernst Hilbich & Helga Feddersen (aus: "Ach, Du dickes Ei" / hr 1977)
Weitere Ausgaben von Augsburger Puppenkiste: Urmel aus dem Eis |
Preis |
---|---|
DVD | EUR 9,99* |
Ähnliche Artikel
Auf der einsamen Südseeinsel Titiwu gibt es unglaubliche Dinge: eine Schule, die man ungestraft schwänzen darf, und eine verloren geglaubte Eintracht zwischen Menschen und Tieren. Der zerstreute Professor Habakuk Tibatong hat einigen Tieren das Sprechen beigebracht. Zum Beispiel der Schweinedame Wutz, dem Schuhschnabel Schusch, Ping Pinguin und dem Waran Wawa. Am Felsenriff singt der Seeelefant immerzu seine "traurögön Lödör". Außer Wutz hat leider jeder von ihnen einen Sprachfehler. Der Waisenknabe Tim Tintenklecks hilft dem Professor, wenn es darum geht, die Tiere für ein gemeinsames Vorhaben zu begeistern.
Und eines Tages geschieht es: Ein Eisblock strandet am Ufer. Darin steckt ein Ei, aus dem ein Urweltgeschöpf schlüpft - das Urmel. Und es kann sogar sprechen. Professor Tibatong, der schon immer an die Existenz des Urmels geglaubt hat, begeht eine Dummheit...
Episoden:
01 Der Eisberg
02 Der Schuss
03 Das Abenteuer
04 Die Rettung
Auf der einsamen Südseeinsel Titiwu gibt es unglaubliche Dinge: Eine Schule, die man ungestraft schwänzen darf, und eine verloren geglaubte Eintracht zwischen Menschen und Tieren. Ein sehr zerstreuter und komischer Professor mit dem Namen Habakuk Tibatung hat einigen Tieren das Sprechen beigebracht. Zum Beispiel der Schweinedame Wutz, die ungemein sauber und leicht erregbar ist, dem Schuhschnabel Schusch, Ping Pinguin und dem Waran Wawa. Leider hat jeder von ihnen einen Sprachfehler. Am Felsenriff singt der See-Elefant immerzu seine „traurögön Lödör“. Der Waisenknabe Tim Tintenklecks hilft dem Professor, wenn es darum geht, die Tiere für ein gemeinsames Unternehmen zu begeistern. Eines Tages geschieht es dann: Ein Eisblock strandet am Ufer, darin steckt ein Ei, und aus dem Ei entschlüpft ein Urweltgeschöpf: Das Urmel. Und es kann sogar sprechen... und damit beginnt eine Geschichte, die es in sich hat.
Seit nun mehr über 60 Jahren begeistern die Geschichten der Augsburger Puppenkiste Generationen von Zuschauern. Mit die größten Erfolge sind die Inszenierungen von Max Kruses „Urmel“- Geschichten, die für die Augsburger Puppenkiste geschrieben wurden und im Fernsehen ein Millionenpublikum fanden. Die aufwendig, mit einer umfangreichen Print-Dokumentation und neuem Bonusmaterial ausgestattete, streng limitierte Platin-Edition bietet nun neben der legendären, 1969 bereits in Farbe ausgestrahlten Verfilmung eine extra für diese Edition neu abgetastete und aufwendig digitalisierte Blu-ray-Version. Mit erstaunlichen Ergebnissen und faszinierender Farbqualität. „Das Urmel“ ist damit bestens für die beginnende HDTV-Zukunft gerüstet und wird auch nach über 40 Jahren sicherlich noch einmal so lang große und kleine Fans erfreuen.
Mehr von Manfred Jenning
-
Augsburger Puppenkiste: Urmel spielt im SchlossDVDAktueller Preis: EUR 9,99
-
Augsburger Puppenkiste: Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer / Jim Knopf und die Wilde 13 (Blu-ray)Blu-ray DiscAktueller Preis: EUR 14,99
-
Augsburger Puppenkiste: Jim Knopf und Lukas, der LokomotivführerDVDAktueller Preis: EUR 9,99
-
Augsburger Puppenkiste: Jim Knopf und die Wilde 13DVDAktueller Preis: EUR 9,99