Auftauchen on DVD
Auftauchen
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- 2006
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 7744145
- UPC/EAN:
- 4047179176484
- Release date:
- 12.9.2008
- Series:
- Good Movies
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 92 Min.
- Director:
- Felicitas Korn
- Actor:
- Henriette Heinze, Golo Euler, Claire Oelkers, Till Trenkel, Patrick Güldenberg
- Film music:
- Ron Schickler
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- Dolby Surround Sound 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Englisch
- Specials:
- Bildergalerie; Trailer;
"Warum strahlst Du mich so an?" - "Ich habe in zwei Minuten Geburtstag." "Wie alt wirst Du?" - "Zwanzig."
Mit diesem lakonischen Dialog beginnt die Liebesgeschichte der sechs Jahre älteren Fotografiestudentin Nadja mit dem "Zivi" Darius. Es wird eine amour fou, eine verrückte und unmögliche Liebe unserer Tage. Felicitas Korn ist in ihrem Erstlingsspielfilm ein bemerkenswertes Porträt ihrer Generation gelungen, ihrer Lebenshaltungen und Lebenssüßungen.
Besonders bemerkenswert dabei ist die Radikalität des Entwurfs. Der Film führt seine Protagonisten durch alle Stadien der sexuellen Obsession, skizziert dazu genauso präzise die Momente der Ernüchterung und des Zerfalls der Liebe. Die Regisseurin ergreift dabei konsequent die Partei ihrer Heldin. Sie will keine Halbheiten vom Leben, sondern das Ganze - auch um den Preis von Verzweiflung, Einsamkeit und Leid.
Content
"Warum strahlst Du mich so an?" - "Ich habe in zwei Minuten Geburtstag." "Wie alt wirst Du?" - "Zwanzig."Mit diesem lakonischen Dialog beginnt die Liebesgeschichte der sechs Jahre älteren Fotografiestudentin Nadja mit dem "Zivi" Darius. Es wird eine amour fou, eine verrückte und unmögliche Liebe unserer Tage. Felicitas Korn ist in ihrem Erstlingsspielfilm ein bemerkenswertes Porträt ihrer Generation gelungen, ihrer Lebenshaltungen und Lebenssüßungen.
Besonders bemerkenswert dabei ist die Radikalität des Entwurfs. Der Film führt seine Protagonisten durch alle Stadien der sexuellen Obsession, skizziert dazu genauso präzise die Momente der Ernüchterung und des Zerfalls der Liebe. Die Regisseurin ergreift dabei konsequent die Partei ihrer Heldin. Sie will keine Halbheiten vom Leben, sondern das Ganze - auch um den Preis von Verzweiflung, Einsamkeit und Leid.
"Auftauchen" ist vor allem die Sternstunde einer jungen Schauspielerin: Henriette Heinze als Nadja. Die Unbedingtheit ihres Gesichts, die Exzessivität des Spiels, auch das bewusste Ausstellen körperlicher Expression beeindrucken.
