Anna Karenina (2013) on DVD
Anna Karenina (2013)
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- BRD/Italien, 2013
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 6 years
- UPC/EAN:
- 4052912470620
- Release date:
- 14.2.2014
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 180 Min.
- Director:
- Christian Duguay
- Actor:
- Vittoria Puccini, Benjamin Sadler, Max von Thun, Lou de Laage, Angela Molina, Cesare Bocci, Lea Bosco, Carlotta Natoli
- Original title:
- Anna Karenina
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- Dolby Digital 2.0
- Picture:
- Widescreen
Other releases of Anna Karenina |
Price |
---|---|
Blu-ray Disc, (2013) (Komplette Miniserie) (Blu-ray) | EUR 19.99* |
2 DVDs, (2013) (Komplette Miniserie) | EUR 18.99* |
Similar Articles
Ende des 19. Jahrhunderts reist die bildschöne Anna Karenina von St. Petersburg nach Moskau, um die kriselnde Ehe ihres Bruders Fürst Stiwa und seiner Frau Dolly zu retten.
Auf einem Ball lernt sie den charmanten Offizier Wronski kennen, der fortan beharrlich um sie wirbt. Da ihre Ehe mit dem Staatsbeamten Karenin unerfüllt ist, lässt Anna sich auf eine leidenschaftliche Beziehung ein. Als Ehebrecherin darf sie ihren Geliebten nicht heiraten, weshalb das gesellschaftlich geächtete Paar sich ins Ausland zurückzieht. Die Sehnsucht nach ihrem halbwüchsigen Sohn treibt Anna bald zurück in die russische Heimat, wo es für sie und Wronski aber keine gemeinsame Zukunft gibt.
Anna Karenina ist mit einem steifen Staatsbeamten verheiratet und entbrennt in wilder Leidenschaft, als der Offizier Wronski ihr den Hof macht. Auch Kitty, die Schwester ihrer Schwägerin, liebt den schneidigen Soldaten, sehr zum Kummer des Gutsbesitzers Lewin, der sich enttäuscht auf seine Ländereien zurückzieht. Derweil trifft sich Anna immer öfter heimlich mit Wronski und wird schließlich schwanger. Schließlich stellt ihr Mann sie vor die Wahl: wilde Ehe oder Familie.
Selten hat ein Autor das Unglück der Liebe so schonungslos seziert wie Leo Tolstoi in seinem Klassiker "Anna Karenina" (1878). Entsprechend oft ist das Buch verfilmt worden. Die Erlebnisse der Titelheldin, die ihren Mann zugunsten eines schneidigen Offiziers verlässt und doch nicht glücklich wird, sind von zeitloser Tragik.