Animation in der Nazizeit auf DVD
Animation in der Nazizeit
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland, 2010
- Altersfreigabe:
- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
- UPC/EAN:
- 9783898482028
- Erscheinungstermin:
- 19.8.2011
- Genre:
- Spieldauer ca.:
- 154 Min.
- Mitwirkender:
- Ulrich Wegenast
- Originaltitel:
- Geschichte des deutschen Animationsfilms - Animation in der Nazizeit
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- DD
- Bild:
- 4:3
- Specials:
- Ausführliches Booklet;
Ähnliche Artikel
Zum Inhalt des Films
Hitlers persönliche Begeisterung für den Trickfilm ist nicht nur aus den Tagebucheintragungen von Joseph Goebbels bekannt. Beiden schwebte vor, ein deutsches Pendant zu Walt Disney zu chaffen. Die Förderung des deutschen Zeichenfilms erfolgte mit der Absicht, sein kommerzielles Potenzial auszuschöpfen und ihn darüber hinaus für die nationale Propaganda einzusetzen. Neben antisemitischen oder militaristischen Filmen entstanden jedoch hauptsächlich Komödien, die von den politischen Geschehnissen ablenken sollten. Außerhalb der staatlich subventionierten Animationsfilmproduktion, an der mit Hans Fischerkoesen oder Manfred Schmidt (Nick Knatterton) auch Filmemacher partizipierten, die im Nachkriegsdeutschland überaus erfolgreich waren, gab es wenige Beispiele abstrakter Avantgardefilme, in innerer Emigration entstanden, die bei den Nazis als "verfemte" Kunst galten.