Alexis Sorbas on DVD
Alexis Sorbas
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- Griechenland, 1964
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- UPC/EAN:
- 4010232029942
- Release date:
- 9.5.2006
- Series:
- Große Literatur - verfilmt!
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 136 Min.
- Director:
- Michael Cacoyannis
- Actor:
- Anthony Quinn, Irene Papas, Alan Bates
- Author:
- Nikos Kazantzakis
- Film music:
- Mikis Theodorakis
- Original title:
- Zorba, the Greek
- Language:
- Deutsch, Englisch, Spanisch
- Sound Format:
- Dolby Digital 2.0
- Picture:
- Widescreen (s/w)
- Subtitles:
- Deutsch, Englisch, Spanisch, Türkisch
- Specials:
- Szenen mit fest eingeblendeten Untertitel, Regiekommentar, alternatives Intro, Bildergalerie
Im Hafen von Piräus treffen zwei grundverschiedene Charaktere zufällig aufeinander: der sensible englische Schriftsteller Basil und der impulsive Makedonier Alexis Sorbas. Basil, der auf Kreta eine Braunkohlenmine geerbt hat, heuert den vitalen Griechen als Werkleiter an. Sorbas stürzt sich mit Eifer in die Arbeit. Basil überlässt ihm völlig die Initiative, trägt unbekümmert das finanzielle Risiko. Um das Material für eine Drahtseilbahn zu kaufen reist Sorbas eines Tages in die Stadt, verlebt Basils Geld jedoch dort mit einem Mädchen. Basil erschüttert das nicht, seine Liebe zu einer attraktiven Witwe nimmt ihn völlig in Anspruch. Doch die Beziehung endet tragisch. Die "Unmoralische" wird von den Dorfbewohnern zu Tode gesteinigt. Auch die Mine bringt den beiden kein Glück. Das Förderband bricht zusammen, die Arbeit muss eingestellt werden. Basil, nun völlig verarmt, zugleich um vieles reicher geworden, beschließt von seinem Freund und Mentor Alexis Sorbas endgültig Abschied zu nehmen. Nicht zuletzt durch die Musik von Mikis Theodorakis wurde Michael Cocoyannis Film zu einem internationalen Kassenschlager, einem Klassiker der Filmgeschichte.
Reviews
Oscar® 1965: Beste Nebendarstellerin (Lila Kedrova), Beste Kamera, Bestes Szenenbild"Kongeniale Verfilmung des Romans von Kazantzakis. Die brillanten Schauspieler, die archaische Kulisse, die geradlinigie Regie und die Musik ergänzen sich ideal." (Heyne Filmlexikon)