Alexander Kluge: Theorie der Erzählung - Frankfurter Poetikvorlesungen im Sommersemester 2012 auf 2 DVDs
Alexander Kluge: Theorie der Erzählung - Frankfurter Poetikvorlesungen im Sommersemester 2012
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland, 2012
- UPC/EAN:
- 9783898485777
- Erscheinungstermin:
- 28.3.2013
- Serie:
- Suhrkamp
- Genre:
- Dokumentation
- Spieldauer ca.:
- 239 Min.
- Regie:
- Alexander Kluge
- Darsteller:
- Alexander Kluge
- Originaltitel:
- Alexander Kluge - Theorie der Erzählung
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Surround Sound
- Bild:
- Widescreen
- Specials:
- Lesung als Audio-Datei (88 Min.), 68-seitiges Booklet: Alexander Kluge: Theorie der Erzählung. Frankfurter Poetikvorlesungen (Mitarbeit: Thomas Combrink)
Auf die Frage, wie er denn eigentlich zur Literatur gekommen sei, antwortete Alexander Kluge in einem Interview: "Ausgelöst hat das
Schreiben Frankfurt." Es war also auch eine Art Heimkehr, als Kluge 2012 die Frankfurter Poetikdozentur antrat. Hier hat er studiert,
gelehrt und Filme gedreht, hier nahm die Verbindung zur Kritischen Theorie, als deren "Hofpoet" er sich augenzwinkernd bezeichnet,
ihren Ausgang.
Alexander Kluge, geboren 1932 in Halberstadt, ist einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller und Filmemacher. 2003 wurde er mit
dem Büchner-Preis ausgezeichnet, 2008 erhielt er den Deutschen Filmpreis, 2009 ehrte ihn die Stadt Frankfurt am Main mit dem
Theodor-W.-Adorno-Preis.