Absolute Wilson (OmU) (Special Edition) auf 2 DVDs
Absolute Wilson (OmU) (Special Edition)
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA/Deutschland, 2006
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4006680039183
- Erscheinungstermin:
- 14.12.2007
- Genre:
- Theater
- Spieldauer ca.:
- 101 Min.
- Regie:
- Katharina Otto-Bernstein
- Originaltitel:
- Absolute Wilson
- Sprache:
- Englisch
- Tonformat:
- Dolby Surround Sound 5.1
- Bild:
- 4:3
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Dokumentationen über Robert Wilson und seine Arbeiten; Opern-Inszenierungen; Ausführliche Interviews mit Zeitzeugen; Deutschland-Premiere; Die Feier zum 65. Geburtstag Wilsons; Texte; Trailer;
Weitere Ausgaben von Absolute Wilson |
Preis |
---|---|
2 DVDs, (OmU) | EUR 9,99* |
Ähnliche Artikel
Robert Wilsons Bühnenproduktionen gelten als revolutionär, doch die Person hinter den Kulissen ist bis heute ein Rätsel geblieben. Dieser Film öffnet die Tür zum Leben und Wirken dieses Visionärs. Er inszeniert Theatererfolge wie „Black Rider“, „Einstein on the Beach“ und „Deafman Glance“. Auch durch seine Arbeit mit Lernbehinderten machte er sich einen Namen . Zum ersten Mal offenbart Wilson vor der Kamera auch Persönliches – er berichtet von seiner eigenen Lernschwäche, dem Aufwachsen in der strengen, rassistischen Welt des amerikanischen Südens und von den Hürden, die er auf seinem ungewöhnlichen Lebensweg zu überwinden hatte.
Inhaltsangabe
Seine Bühnenproduktionen gelten als revolutionär, doch die Person hinter den Kulissen blieb ein Rätsel: Robert Wilson. Zum ersten Mal offenbart Wilson vor der Kamera auch Persönliches – er berichtet von seiner Lernschwäche, seiner Kindheit in der strengen und rassistischen Welt des US-amerikanischen Südens und von den Hürden, die er auf seinem außerordentlichen Lebensweg zu überwinden hatte.