55 Tage in Peking (Blu-ray im wattierten Mediabook)
55 Tage in Peking (Blu-ray im wattierten Mediabook)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- USA, 1963
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- UPC/EAN:
- 0729389459673
- Release date:
- 31.3.2020
- Genre:
- Abenteuer, Action
- Playing time ca.:
- 158 Min.
- Director:
- Nicholas Ray
- Actor:
- David Niven, Charlton Heston, Ava Gardner, John Ireland, Harry Andrews, Leo Genn, Robert Helpmann, Flora Robson, Jose Nieto
- Film music:
- Dimitri Tiomkin
- Original title:
- 55 Days at Peking (1963)
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- DTS-HD 2.0
- Picture:
- Widescreen
- Specials:
- 36-seitiges Booklet; Bildergalerien; Filmografien; Restauration vorher / nachher
Other releases of 55 Tage in Peking |
Price |
---|---|
DVD | EUR 9.99* |
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 12.99* |
Similar Articles
Peking, der 20. Juni 1900. Der Geheimbund der Boxer ermordet den deutschen Botschafter und fordert den Abzug aller im Land befindlichen Ausländer. Unter der Führung des Botschafters Robertson und des Majors Lewis verschanzen sich einige hundert Europäer im Diplomatenviertel Pekings. In einem nahezu aussichtslosen Verteidigungskrieg versuchen sie der tausendfachen Übermacht der Boxer bis zum Eintreffen der nahenden Befreiungsarmee zu trotzen.
Der Boxeraufstand in Peking 1900 ist der historische Hintergrund dieses aufwendigen Monumentalfilmes. »El Cid«-Produzent Samuel Bronston inszenierte das Heldenstück mit großer Starbesetzung und in einzigartiger Kulisse. Stadtteile Pekings wurden in Spanien nachgebaut und Charlton Heston steht als unüberwindlicher Krieger im Mittelpunkt des Geschehens. Die »55 Tage in Peking«, die der Film schildert, bedeuten für eine Handvoll Menschen eine Zeit des Kampfes auf Leben und Tod. Im Frühjahr 1900 bricht der 'Boxeraufstand' los, eine Aktion fremdenfeindlicher chinesischer Geheimbünde, die sich insbesondere gegen die Europäer richtet. Im Pekinger Diplomatenviertel verschanzen sich einige hundert Angehörige von elf ausländischen Gesandtschaften und führen einen heldenhaften Kampf gegen die fanatisch angreifenden 'Boxer'. Nach fast zwei Monaten, am 14. August, werden die Verteidiger der Stadt von einem internationalen Korps befreit.