20.000 Meilen unter dem Meer (1916) (Blu-ray im Digipack)
20.000 Meilen unter dem Meer (1916) (Blu-ray im Digipack)
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herkunftsland:
- USA, 1916
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- Artikelnummer:
- 12523865
- UPC/EAN:
- 4260170272133
- Erscheinungstermin:
- 28.11.2025
- Serien:
- Stumme Filmkunstwerke - Nr. 6 , Literaturverfilmungen
- Genre:
- Abenteuer, Science Fiction, Stumm, Literatur
- Spieldauer ca.:
- 85 Min.
- Regie:
- Stuart Paton
- Darsteller:
- Allen Holubar, Jane Gail, Curtis Benton, Dan Hanlon, William Welsh
- Originaltitel:
- 20.000 Leagues Under the Sea (2016)
- Sprache:
- Deutsch
- Specials:
- + 20-seitiges Booklet
+ Jules Verne
+ Der Film
+ Die geheimnisvolle Erfindung - Das Buch
+ 20.000 Meilen unter dem Meer - Das Buch
+ Stumme Filmkunstwerke
- Gesamtverkaufsrang: 1463
- Verkaufsrang in Blu-ray Discs: 99
Bahnbrechender Stummfilm der Motive der Jules Verne Bücher »20.000 Meilen unter dem Meer« und »Die geheimnisvolle Insel« zu einer spannenden Geschichte vereint.
Kapitän Nemo verwendet sein Unterseeboot Nautilus als Waffe, mit der er alle Kriegsschiffe der Welt versenken möchte. Nach einem seiner Angriffe nimmt er mehrere überlebende Schiffbrüchige eines US-amerikanischen Schiffes an Bord der Nautilus. Unter ihnen sind unter anderem Professor Aronnax, dessen Tochter und der kämpferische Ned Land. Die Gruppe um den Professor war damit beauftragt, Gerüchte um ein Meeresungeheuer wissenschaftlich zu untersuchen...
Die Brüder J. Ernest und George M. Williamson entwickelten für den Film eigens eine Unterwasserkamera, mit der in einem dafür konstruierten Wassertank in Nassau gedreht wurde. Die damals bahnbrechenden Unterwasseraufnahmen gehören zu den ersten ihrer Art.
Mehr von Stuart Paton