18.15 Uhr ab Ostkreuz auf DVD
18.15 Uhr ab Ostkreuz
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland, 2006
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4260065523609
- Erscheinungstermin:
- 5.9.2008
- Genre:
- Komödie, Thriller
- Spieldauer ca.:
- 105 Min.
- Regie:
- Jörn Hartmann
- Darsteller:
- Ades Zabel, Andreja Schneider, Dieter Bach, Pedro Sobisch, Bob Schneider
- Originaltitel:
- 18.15 Uhr ab Ostkreuz
- Sprache:
- Deutsch
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch
- Specials:
- Behind the Scenes; Entfallene Szenen; Kinotrailer;
Ähnliche Artikel
s / w
Karin Höhne ist eine pensionierte Grundschullehrerin aus Berlin-Haselhorst. Auf dem Weg zum Kaffeekränzchen bei ihrer besten Freundin Rosa Brathuhn wird sie unfreiwillig Zeugin eines bestialischen Mordes in einer vorbeifahrenden S-Bahn. Eine junge Frau wird Opfer eines Axtmörders.
Leider hält die Polizei, allen voran der britische Austauschinspektor Rock Milchester, ihre Äußerungen für Spinnereien einer alten Frau, zumal auch keine Leiche gefunden wird. Was bleibt der rüstigen alten Dame anders übrig, als sich selbst um den Fall zu kümmern? Schnell ist Freundin Rosa überredet und es heißt: Frau Höhne ermittelt.
Eine heiße Spur am Bahndamm führt die beiden in den Frisiersalon des Wilmersdorfer Starcoiffeurs Horst Brüller. Dort führt Geschäftsführerin Gisela Drache ein strenges Regiment. Doch Frau Höhne schafft es, in ihrem hohen Alter noch einen Ausbildungsplatz zur Frisurenfachgestalterin zu bekommen. Und ihre Wunderfinger überzeugen nicht nur die Kundin und Filmdiva Veranda Strunzig-Lopez, sondern auch den alkoholkranken Chef und dessen aalglatten Lover Bruno.
Eine vergiftete Perücke und mehrere Leichen im Salon geben Frau Höhne recht: So kurz vor der großen Frisiermesse „Schnippel Dir einen“ geht es nicht mit rechten Dingen zu im Hause Brüller. Was verbirgt der gruselige Keller des Hauses, warum fällt Tausendschön Müller permanent in Ohnmacht und wen hat Schönheitschirurg Hektor Messerschmidt auf dem Gewissen? Welches Geheimnis hat der Friseur Wunibald Glücklos und warum muss der schwule Starfrisör Riccardo Stecher sterben?
Inhaltsangabe
Auf dem Weg zum Kaffeekränzchen bei Freundin Rosa Brathuhn wird Karin Höhne in der S-Bahn Zeuge eines abscheulichen Mordes. In einer zufällig parallel fahrenden S-Bahn sieht Frau Höhne, wie eine blonde Frau mit einer Axt zerhackt wird. Leider glaubt der alten Frau niemand ihre blutige Geschichte. Auch gibt es dummerweise keine Zeugen. Ein Fahrkartenkontrolleur hält dies nur für die neueste Masche, sich aus der Verantwortung zu stehlen. Auch die Polizei bzw. ein Inspektor hält Frau Höhne für eine überspannte Alte und schickt sie weg. Da Frau Höhne jedoch Fan von Vorabendkrimiserien ist, entschließt sie sich zusammen mit ihrer Freundin, den Fall selbst zu untersuchen.