1 Mord für 2 on DVD
1 Mord für 2
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- USA, 2007
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- UPC/EAN:
- 4010324026439
- Release date:
- 15.1.2009
- Genre:
- Thriller
- Playing time ca.:
- 84 Min.
- Director:
- Kenneth Branagh
- Actor:
- Michael Caine, Jude Law
- Film music:
- Patrick Doyle
- Original title:
- Sleuth
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- DD 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
- Specials:
- Dt. Trailer; Originaltrailer; Making of; Make Up Tricks für Inspector Black; B-Roll; Fotogalerie;
Similar Articles
Der junge Schauspieler hat ein Verhältnis mit der Frau des berühmten Krimiautor Andrew Wyke. Mutig bittet er diesen sich von seiner Frau scheiden zu lassen. Überraschenderweise willigt Andrew ein, aber Milo soll ihm im Gegenzug helfen mit einem inszenierten Raub seine Versicherung um Millionen zu betrügen. Da Milo sehr verliebt ist, lässt er sich auf den Deal ein und ahnt nicht, was Andrew wirklich vor hat.
Content
Ein Schriftsteller (Oscar®-Preisträger Sir Michael Caine) – egozentrisch, reich und besessen von der Idee des perfekten Verbrechens – liefert sich mit dem arbeitslosen Schauspieler (Jude Law), der ihm seine Frau ausgespannt hat, ein intelligentes Duell: Ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel mit vielen plötzlichen Wendungen und mörderischen Konsequenzen.
Filmbewertungsstelle Wiesbaden: Besonders wertvoll
Wer ist hier Täter, wer Opfer? Wer trickst gerade oder legt sein wahres, tiefstes Inneres frei? Wo verläuft die Grenze zwischen Gut und Böse, zwischen Genie und Wahnsinn?
Dieser Film ist die vorbildliche Kino-Adaption eines Kammerspiels; geschickt werden Elemente des Theaterspiels mit den Tricks und Raffinessen des Kinos bereichert. Schon mit der Eingangssequenz wird bildlich und sprachlich eine Aussicht auf Kinokunst auf höchster Ebene in Aussicht gestellt - und der Zuschauer wird in seiner hohen Erwartung nicht enttäuscht.
Mit Michael Caine und Jude Law treffen hier zwei geniale Schauspieler, beide die besten Vertreter ihrer jeweiligen Generation auf einander. Hier spielt keiner den anderen an die Wand, sondern sie treiben sich gegenseitig zu schauspielerischer und rezitativer Höchstleistung an.
Das nuancenreiche Spiel der Mimik ist selbst in kleinsten Gesten und beiläufigen Bewegungen derart ausgefeilt, dass die Schaulust ebenso angeregt wird wie der Intellekt bei der Enträtselung dieses gegenseitigen Fallenspiels. So gelingt es der Regie und den beiden Darstellern, die Zuschauer über die gesamte Länge des Films bei der Stange zu halten, ohne Ermüdungserscheinungen aufkommen zu lassen. Ein Genuss für Ohren, Augen und Geist, wie er selten im Kino zu sehen ist.