Ladykillers (1955) (Blu-ray)
Ladykillers (1955) (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
- Country of origin:
- Großbritannien, 1955
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- Item number:
- 10324433
- UPC/EAN:
- 4006680095639
- Release date:
- 10.12.2020
- Series:
- Arthaus
- Genre:
- Komödie
- Playing time ca.:
- 91 Min.
- Director:
- Alexander Mackendrick
- Actor:
- Alec Guinness, Cecil Parker, Herbert Lom, Peter Sellers, Danny Green, Jack Warner, Frankie Howerd, Katie Johnson
- Film music:
- Tristram Cary
- Original title:
- The Ladykillers (1955)
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- DTS-HD mono
- Picture:
- 4:3
- Subtitles:
- Deutsch, Englisch f.H.
- Specials:
- Audiokommentar von Filmhistoriker Philip Kemp; Forever Ealing - Die Geschichte der Ealing Film Studios; Trailerparodie mit Peter Sellers am Set von Ladykillers; Besuch an den Drehorten mit Historiker Alan Dein; Audio-Interview mit Produzent Tom Pevsner; Audio-Interview mit Filmproduktionsleiter David Peers; Aushangfotos-Galerie; Hinter den Kulissen-Galerie; Nachforschungen über die Ladykillers; Farbe im Film - Interview mit Keith Johnston
Other releases of Ladykillers |
Price |
---|---|
DVD, (1955) | EUR 7.99* |
Trailers/Video trailers
Professor Marcus und seine kriminellen Freunde planen einen Überfall auf einen Geldtransporter. Um ihren Plan in die Tat umzusetzen mietet sich die zwielichtige Bande bei der alten und augenscheinlich etwas verwirrten Mrs. Wilberforce direkt neben der King‘s Cross Station ein. Zur Tarnung geben sie sich als Streichquintett aus, auch wenn keiner von ihnen eine einzige Note lesen kann - die Melodien kommen nur vom Grammofon. Der Überfall glückt, doch Mrs. Wilberforce kommt ihnen auf die Schliche - wer hätte gedacht, dass die größte Hürde in ihrem Coup die gewitzte Vermieterin sein würde...
Reviews
»Kriminallustspiel der besten britischen Art, mit makabrem Witz, geist- und einfallsreich inszeniert und brillant gespielt: ein Meilenstein des britischen Unterhaltungsfilms.« (Lexikon d. int. Films)»Berühmte Krimikomödie mit typisch britischem, schwarzem Humor.« (Heyne Filmlexikon)
»Voll ätzender Bösartigkeit und hinterhältiger Ironie.« (1000 Kultfilme)
»Britischer Humor von seiner besten Seite« (The Radio Times)
»Fast makellos« (The Guardian)
