Das Pubertier on DVD
Das Pubertier
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- BRD, 2017
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 6 years
- Item number:
- 7779740
- UPC/EAN:
- 4011976898184
- Release date:
- 9.11.2017
- Genre:
- Komödie
- Playing time ca.:
- 90 Min.
- Director:
- Leander Haußmann
- Actor:
- Monika Gruber, Detlev Buck, Heike Makatsch, Jan Josef Liefers, Harriet Herbig-Matten, Justus von Dohnanyi, Waldemar Kobus, Nele Marie Nickel
- Author:
- Jan Weiler
- Original title:
- Das Pubertier
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- Dolby Digital 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch f.H.
- Specials:
- Premierenclip; Making-of; Outtakes; Deleted Scenes; Interviews
Other releases of Das Pubertier |
Price |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 9.99* |
Trailers/Video trailers
Sie war lieb, sie war niedlich. Doch kurz vor ihrem 14. Geburtstag mutiert Papas kleine Prinzessin zum bockigen Pubertier. Der Journalist Hannes Wenger gönnt sich eine berufliche Auszeit, um Tochter Carla in dieser schwierigen Lebensphase zu erziehen und von Alkohol, Jungs und anderen Verlockungen fernzuhalten.
Das ist leichter gesagt als getan, denn seine Frau Sara geht wieder arbeiten und Hannes ist als Vater maßlos überfordert. Ob Geburtstagsparty, Handyvertrag oder Carlas erstes Mal: Hannes tritt in jedes Fettnäpfchen. Da ist es nur ein schwacher Trost, dass auch andere Jugendliche peinliche Väter haben: Hannes' bester Freund, der Kriegsreporter Holger, lässt sich lieber im Krisengebiet beschießen als sich daheim von seinem Pubertier in den Wahnsinn treiben zu lassen.
Die Bestsellerverfilmung von Leander Haußmann nach Jan Weilers gleichnamigem Erfolgsroman über Leben und Leiden pubertierender Teenager und ihrer Erziehungsverpflichteten.
Reviews
»Lustiger Erziehungsratgeber der etwas anderen Art« (TV Direkt)»Zum Schreien komisch - zum Verzweifeln realistisch.« (Spiegel Online)
