Gil Scott-Heron: Pieces Of A Man (Remaster + Bonus) on CD
Pieces Of A Man (Remaster + Bonus)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
- Label:
- Ace
- Year of recording ca.:
- 1971
- Item number:
- 4013994
- UPC/EAN:
- 0029667527422
- Release date:
- 14.3.2014
Other releases of Pieces Of A Man |
Price |
---|---|
2 LPs, (50th Anniversary AAA Edition) (180g) (45 RPM) | EUR 42.99* |
LP | EUR 29.99* |
*** Digipack
In seiner Musik vereinen sich Elemente aus Funk, Jazz, Soul und lateinamerikanischer Musik. Er begründete Spoken Word und gilt daher als
einer der wichtigsten Wegbereiter der Hip-Hop- und Rap-Musik. Seine
Texte sind von politischen oder sozialen Inhalten geprägt.
Gil Scott-Heron gilt zu Recht als mit einflussreichster Musiker in der Historie schwarzer Musik der vergangenen 40 Jahre. Bob Thiele (Flying Dutchman)
ermöglichte ihm im Jahre 1970, sein erstes Album aufzunehmen. 1972
folgte »Pieces Of A Man«, auf dem er sich bei einigen Tracks mehr
an geradlinigen, souligen Songstrukturen orientierte und das mit »The
Revolution Will Not Be Televised«, »Lady Day And John Coltrane«
sowie »Home Is Where The Hatred Is« seine wohl wichtigsten Songs
enthält. Mit den backing-Musikern Bernard Purdie, Hubert Laws und Ron
Carter markierte dieses Album einen Wendepunkt in der sozialkritischen,
schwarzen Soulmusik.
Rezensionen
»Soul-Jazz mit Tiefgang, Botschaft und Rhythmus - ein Meilenstein!« (LP, Ausgabe 1/2015)
In seiner Musik vereinen sich Elemente aus Funk, Jazz, Soul und lateinamerikanischer Musik. Er begründete Spoken Word und gilt daher als
einer der wichtigsten Wegbereiter der Hip-Hop- und Rap-Musik. Seine
Texte sind von politischen oder sozialen Inhalten geprägt.
Gil Scott-Heron gilt zu Recht als mit einflussreichster Musiker in der Historie schwarzer Musik der vergangenen 40 Jahre. Bob Thiele (Flying Dutchman)
ermöglichte ihm im Jahre 1970, sein erstes Album aufzunehmen. 1972 folgte „Pieces Of A Man“, auf dem er sich bei einigen Tracks mehr an geradlinigen, souligen Songstrukturen orientierte und das mit „The Revolution Will Not Be Televised“, „Lady Day And John Coltrane“ sowie „Home Is Where The Hatred Is“ seine wohl wichtigsten Songs enthält. Mit den backing-Musikern Bernard Purdie, Hubert Laws und Ron Carter markierte dieses Album einen Wendepunkt in der sozialkritischen, schwarzen Soulmusik.
-
Tracklisting
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 The revolution will not be televised
-
2 Save The Children
-
3 Lady Day And John Coltrane
-
4 Home is where the hatred Is
-
5 When You Are Who You Are
-
6 I Think I'll Call It Morning
-
7 Pieces of a Man
-
8 A Sign of the Ages
-
9 Or Down You Fall
-
10 The Needle's Eye
-
11 The Prisoner
-
12 Chains (Previously Unissued)
-
13 Peace (Previously Unissued)
-
14 Toast to the people
More from Gil Scott-Heron
-
Gil Scott-HeronThe Very Best Of Gil Scott-HeronCDCurrent price: EUR 12.99
-
Gil Scott-HeronTour De Force: Live2 CDsCurrent price: EUR 11.99
-
Gil Scott-HeronSmall Talk At 125th And LenoxCDCurrent price: EUR 12.99
-
Gil Scott-HeronThe Revolution Will Not Be Televised (Expanded-Edition)CDPrevious price EUR 15.99, reduced by 0%Current price: EUR 14.99
