Zeitkratzer: Performs Songs From "Kraftwerk" And "Kraftwerk 2" auf CD
Performs Songs From "Kraftwerk" And "Kraftwerk 2"
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Zeitkratzer
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- UPC/EAN:
- 4250137262994
- Erscheinungstermin:
- 24.3.2017
Ähnliche Artikel
*** Digipack
Das für seine Interpretationen zeitgenössischer Komponisten wie Morton Feldman, Stockhausen, La Monte Young und John Cage international hoch renommierte Ensemble Zeitkratzer widmete sich bereits vor über zehn Jahren Lou Reeds avantgardistischem Schlüsselwerk „Metal Machine“ von 1975. Auf „Performs Songs From „Kraftwerk“ And „Kraftwerk 2““ widmet es sich nun den ersten beiden Alben von Kraftwerk.
Das 1997 von Reinhold Friedl (Piano) ins Leben gerufene und geleitete Ensemble Zeitkratzer setzt sich zusammen aus zehn Instrumentalisten, die zur Top-Riege der Improvisations- und Avantgarde-Musiker zählen. Gemeinsam widmet sich das kammermusikalisch besetzte Orchester der Neuen Musik / Zeitgenössischen Klassik, verlässt aber gerne auch mal den engen akademischen Zirkel und arbeitet mit Künstlern wie dem elektronischen Klang-Designer Carsten Nicolai alias Alva Noto oder dem japanischen Noise-Pionier Merzbowzusammen. Besondere Wege gingen Zeitkratzer auch mit der orchestralen Interpretation des avantgardistischen Master-Pieces „Metal Machine“ (2014) von Lou Reed.
Zum 20. Jährigen Bandjubiläum wird das Ensemble drei Alben veröffentlichen. Den Anfang macht die Reinterpretation der ersten beiden Alben von Kraftwerk, „Kraftwerk“ und „Kraftwerk 2“. Sechs Stücke wurden im Mai 2016 während des Festivals Les Musiques live aufgenommen und erinnern an die beiden krautigen Erstwerke von Kraftwerk. In Anlehnung an die Originalcover ist auch das aktuelle Cover angelegt. Insider finden und kennen natürlich den Hinweis / Unterschied. Zeitkratzer fordern den Hörer auch auf diesem Album und erschaffen ein anspruchsvolles und brillantes Stück Avantgarde-Kunst!
Das 1997 von Reinhold Friedl (Piano) ins Leben gerufene und geleitete Ensemble Zeitkratzer setzt sich zusammen aus zehn Instrumentalisten, die zur Top-Riege der Improvisations- und Avantgarde-Musiker zählen. Gemeinsam widmet sich das kammermusikalisch besetzte Orchester der Neuen Musik / Zeitgenössischen Klassik, verlässt aber gerne auch mal den engen akademischen Zirkel und arbeitet mit Künstlern wie dem elektronischen Klang-Designer Carsten Nicolai alias Alva Noto oder dem japanischen Noise-Pionier Merzbowzusammen. Besondere Wege gingen Zeitkratzer auch mit der orchestralen Interpretation des avantgardistischen Master-Pieces „Metal Machine“ (2014) von Lou Reed.
Zum 20. Jährigen Bandjubiläum wird das Ensemble drei Alben veröffentlichen. Den Anfang macht die Reinterpretation der ersten beiden Alben von Kraftwerk, „Kraftwerk“ und „Kraftwerk 2“. Sechs Stücke wurden im Mai 2016 während des Festivals Les Musiques live aufgenommen und erinnern an die beiden krautigen Erstwerke von Kraftwerk. In Anlehnung an die Originalcover ist auch das aktuelle Cover angelegt. Insider finden und kennen natürlich den Hinweis / Unterschied. Zeitkratzer fordern den Hörer auch auf diesem Album und erschaffen ein anspruchsvolles und brillantes Stück Avantgarde-Kunst!
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Ruckzuck
-
2 Spule 4
-
3 Strom
-
4 Atem
-
5 Klingklang
-
6 Megaherz