J Jazz Vol. 4: Deep Modern Jazz From Japan - The Nippon Columbia Label 1968 - 1981 auf 2 CDs
J Jazz Vol. 4: Deep Modern Jazz From Japan - The Nippon Columbia Label 1968 - 1981
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- BBE
- Aufnahmejahr ca.:
- 1968-1981
- Artikelnummer:
- 11595704
- UPC/EAN:
- 0197188725105
- Erscheinungstermin:
- 3.11.2023
| Weitere Ausgaben von J Jazz Vol. 4: Deep Modern Jazz From Japan - The Nippon Columbia Label 1968 - 1981 | Preis | 
|---|---|
| 3 LPs, (180g) | EUR 44,99* | 
Mit J Jazz Volume 4 setzt der BBE J Jazz Bullet Train seine Reise durch die weitläufige Landschaft des modernen japanischen Jazz fort. Volume 4 ist die neueste Ausgabe der allseits gelobten Compilation-Reihe, die das Beste, Seltenste und Innovativste des Jazz aus dem Fernen Osten vorstellt. Bitte nehmen Sie Platz für eine Fahrkarte erster Klasse zur J Jazz Zentrale. Die neueste Station ist das berühmte Nippon Columbia Label, eines der größten Labels Japans, dessen Jazzproduktion alle erdenklichen Stilrichtungen umfasst.
Für J Jazz Volume 4, das sich auf die Jahre 1968-1981 konzentriert, haben die Komponisten Tony Higgins und Mike Peden noch tiefer in ihren Plattensammlungen gewühlt und Tracks herausgeholt, die von Solo bis Big Band, von Jazz-Klassik-Interpretationen und schwerem Jazz-Rock bis hin zu fiebrigem Post-Bop, heißer Samba-Fusion und modalen psychedelischen Wigouts reichen. In J Jazz Volume 4 sind Ikonen wie der Schlagzeugmeister Takeo Moriyama, die Tastenmagier Hiromasa Suzuki, Fumio Itabashi und Masahiko Satoh, die Gitarrenzauberer Kazumi Watanabe und Kiyoshi Sugimoto sowie die Bigband-Maestros und Innovatoren Nobuo Hara and his Sharps and Flats und Toshiyuki Miyama's New Herd vertreten. Donnernde Basslinien schmiegen sich an glitzernde E-Piano-Läufe, blubbernde Synthesizer und luftdichtes Schlagzeugspiel, während der schwere psychedelische Modal-Blues von Jiro Inagaki mit den ansteckenden Samba-Grooves von Takashi Mizuhashi featuring Herbie Hancock verschmilzt; Shigeharu Mukais Fusion-Funk-Epen heben die Musik auf eine andere Ebene, und Mikio Masudas treibende Keyboard-Rhythmen bringen die Hitze in eine feurige Dancefloor-Zone.
Mit 7.000 Wörtern ausführlicher Begleitinformationen kommt J Jazz Vol. 4 als dreifaches 180g-Vinyl-Set in einer Deluxe-Gatefold-Hülle mit Obi-Streifen und einem 4-seitigen Einleger. Die Doppel-CD enthält zwei Bonus-Tracks, die auf der Vinyl-Ausgabe nicht enthalten sind. Gemastert im Grammy-nominierten Carvery Studio von Frank Merritt, ist diese neueste Sammlung ein würdiger Nachfolger der drei vorangegangenen Bände, die die Messlatte so hoch gelegt haben. J Jazz wird für BBE Music von Tony Higgins und Mike Peden kuratiert.
Tracklisting
Disk 1 von 2 (CD)
- 
                                            
                    
                    1 Exchange / Takeo Moriyama
- 
                                            
                    
                    2 The Ground For Peace / Jiro Inagaki & His Soul Media
- 
                                            
                    
                    3 Chakkiri Bushi / Nobuo Hara and his Sharps & Flats, Hozan Yamamoto
- 
                                            
                    
                    4 Trial Road / Tomoki Takahashi
- 
                                            
                    
                    5 A Muddy Muffin / Masahiko Sato
- 
                                            
                    
                    6 Samba de Negrito / Takashi Mizuhashi & Herbie Hancock
- 
                                            
                    
                    7 Scramble / Hiromasa Suzuki
- 
                                            
                    
                    8 A Head Wind / Shigeharu Mukai Quintet
Disk 2 von 2 (CD)
- 
                                            
                    
                    1 Prelude To The Afternoon Of A Faun / Nobuo Hara and His Sharps & Flats
- 
                                            
                    
                    2 Jones Street / Kiyoshi Sugimoto
- 
                                            
                    
                    3 By The Red Stream / Hiromasa Suzuki, Jiro Inagaki & Big Soul Media
- 
                                            
                    
                    4 Kaleidoscope (Edit) / Mickie Yoshino & Kazumi Watanabe
- 
                                            
                    
                    5 Ougi Denju-shiki / Toshiyuki Miyama and His New Herd
- 
                                            
                    
                    6 Toppu / Shigeharu Mukai
- 
                                            
                    
                    7 Mickey’s Samba / Mikio Masuda
- 
                                            
                    
                    8 Macumba / Fumio Itabashi
 
                         
                                                 
