Tristan Banks: View From Above
View From Above
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label: Ubuntu
- Erscheinungstermin: 12.5.2023
Ähnliche Artikel
Spannende neue Musik des Drummers/Komponisten Tristan Banks aus UK. Der britische Schlagzeuger/Komponist/Produzent Tristan Banks schöpft für dieses Leader-Album aus über 30 Jahren Erfahrung als Sideman vieler Grammy-preisgekrönter und mit Platin ausgezeichneter Künstler.
Die Musik, die Einflüsse aus Jazz, Latin Jazz und Fusion mischt, ist eine einzigartige Kombination aus virtuoser Darbietung und erhabener melodischer Komposition. Banks bringt seine langjährigen musikalischen Freunde – Paul Booth (Saxophone), John Crawford (Klavier) und Davide Mantovani (Bass) – zusammen, um seine musikalische Vision auszudrücken. Tristan erklärt: »Die Idee war, das akustische Jazz-Quartett-Format an seine Grenzen zu bringen, indem man die Möglichkeiten, die die klassische Saxophon-, Klavier-, Bass- und Schlagzeugbesetzung bieten kann, neu interpretiert und sich der Klangtraditionen bewusst ist, während jegliche klanglichen Klischees des Genres vermieden werden.«
Die Musik, die Einflüsse aus Jazz, Latin Jazz und Fusion mischt, ist eine einzigartige Kombination aus virtuoser Darbietung und erhabener melodischer Komposition. Banks bringt seine langjährigen musikalischen Freunde – Paul Booth (Saxophone), John Crawford (Klavier) und Davide Mantovani (Bass) – zusammen, um seine musikalische Vision auszudrücken. Tristan erklärt: »Die Idee war, das akustische Jazz-Quartett-Format an seine Grenzen zu bringen, indem man die Möglichkeiten, die die klassische Saxophon-, Klavier-, Bass- und Schlagzeugbesetzung bieten kann, neu interpretiert und sich der Klangtraditionen bewusst ist, während jegliche klanglichen Klischees des Genres vermieden werden.«