Thelonious Monk: Live Five Spot 1958 Revisited auf CD
Live Five Spot 1958 Revisited
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- ezz-thetics
- Aufnahmejahr ca.:
- 1958
- UPC/EAN:
- 0752156114727
- Erscheinungstermin:
- 14.3.2023
Ähnliche Artikel
Thelonious Monk (1917-1982)
Thelonious Himself (180g)
LP
Aktueller Preis: EUR 39,99
Thelonious Monk (1917-1982)
Monk. (1964) (60th Anniversary) (180g) (Limited Numbered Edition) (Silver & Black Marbled Vinyl)
LP
Aktueller Preis: EUR 31,99
Thelonious Monk (1917-1982)
Monk's Dream (180g) (Limited Edition) (1 Bonustrack)
LP
Aktueller Preis: EUR 21,99
+ Johnny Griffin, Ahmed Abdul-Malik, Roy Haynes
*** Digisleeve
*** Digisleeve
Zwei Alben von 1958 (Monk in Action und Misterioso), die 1977 als »At The Five Spot« bei Milestone erschienen sind, zeigen eine andere Sichtweise auf Monks Musik durch das autoritative Spiel und die Interpretationen seiner Stücke durch den Tenorsaxophonisten Johnny Griffin, verstärkt durch die solide Unterstützung von Schlagzeuger Roy Haynes und Bassist Ahmed Abdul-Malik.
»Johnny Griffin kam mit dem Ruf eines Geschwindigkeitsdämons zu Monk - die Verdoppelung des Tempos war sein Standardmechanismus, der Melodien mit einer Mischung aus sanftem Swing und komplexer Bop-Phrasierung ausarbeitete. Ihre gegensätzliche Natur - Griffins fließende Extravaganz und Monks perkussive Zergliederungen - verstärkt durch Roy Haynes' eindringliche Aufteilung des Beats, erzeugen eine Spannung, wie sie in keiner von Monks Unternehmen zu finden ist.« (Art Lange)
»Johnny Griffin kam mit dem Ruf eines Geschwindigkeitsdämons zu Monk - die Verdoppelung des Tempos war sein Standardmechanismus, der Melodien mit einer Mischung aus sanftem Swing und komplexer Bop-Phrasierung ausarbeitete. Ihre gegensätzliche Natur - Griffins fließende Extravaganz und Monks perkussive Zergliederungen - verstärkt durch Roy Haynes' eindringliche Aufteilung des Beats, erzeugen eine Spannung, wie sie in keiner von Monks Unternehmen zu finden ist.« (Art Lange)
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Light blue
-
2 Coming on the Hudson
-
3 Rhythm-a-ning
-
4 Blue Monk
-
5 Evidence
-
6 Nutty
-
7 Blues five spot
-
8 Let's cool one
-
9 In walked Bud
-
10 Misterioso