Stefan Schöler: Wiedersehen, recognition auf CD
Wiedersehen, recognition
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Unit
- UPC/EAN:
- 7640222860155
- Erscheinungstermin:
- 14.10.2022
Ähnliche Artikel
*** Digipack
Es entsteht Jazzmusik für eine Hörerschaft auf der Suche nach zeitgenössischen musikalischen Wahrheiten; dies allerdings im Angesicht unveränderlicher alter Schönheit.
»Vielleicht ist Griff auf die Zeit haben, das Ausschöpfen und Wertschätzen eines Momentes ja die Essenz des Improvisierens«, vermutet Stefan Schöler. Der in Kleve am Niederrhein lebende Pianist schöpft für seine Musik aus einem erstaunlichen Schatz an Spielarten und vermag zum Ausweiten der musikalischen Spannungsfelder eine unerhörte Vielfalt von Klängen mit ihren »Familien« heranzuziehen.
Es kommt zu wunderlichen und überraschenden Feierlichkeiten. Das Schöler Trio ist seit 2020 besetzt mit Lukas Keller am Kontrabass der mit impulsiver wohl-intonierter Unterstimme für ein kontrapunktisches Gegengewicht zum Klaviergeschehen sorgt, Ambivalenzen geschmackvoll unterstützt und versorgt. Schlagzeug spielt der junge Finn Wiest, der durch ein verständnisvoll-musikalisches, technisch höchst abgerundetes Spiel Garant steht für eine angenehme Ruhe und Bodenständigkeit im Gesamtklang des Trios.
»Vielleicht ist Griff auf die Zeit haben, das Ausschöpfen und Wertschätzen eines Momentes ja die Essenz des Improvisierens«, vermutet Stefan Schöler. Der in Kleve am Niederrhein lebende Pianist schöpft für seine Musik aus einem erstaunlichen Schatz an Spielarten und vermag zum Ausweiten der musikalischen Spannungsfelder eine unerhörte Vielfalt von Klängen mit ihren »Familien« heranzuziehen.
Es kommt zu wunderlichen und überraschenden Feierlichkeiten. Das Schöler Trio ist seit 2020 besetzt mit Lukas Keller am Kontrabass der mit impulsiver wohl-intonierter Unterstimme für ein kontrapunktisches Gegengewicht zum Klaviergeschehen sorgt, Ambivalenzen geschmackvoll unterstützt und versorgt. Schlagzeug spielt der junge Finn Wiest, der durch ein verständnisvoll-musikalisches, technisch höchst abgerundetes Spiel Garant steht für eine angenehme Ruhe und Bodenständigkeit im Gesamtklang des Trios.