Irene Sorozábal, Kirsi-Marja Harju, Adrián Moncada & Pedro Ivo Ferreira: Kurkuma auf Super Audio CD
Kurkuma
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- TRPTK
- Aufnahmejahr ca.:
- 2022
- Artikelnummer:
- 11002037
- UPC/EAN:
- 7141265818160
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2022
Sound: Stereo & multichannel (Hybrid)
Irene Solozábals Debütalbum, das zwischen verschiedenen Musik- und Kunstgenres springt! Es präsentiert ihre eigene Musik mit vielfältigen Einflüssen von antikem Kontrapunkt bis hin zu zeitgenössischem Jazz! Nur wenige Musikerinnen sind so vielseitig wie die spanische Blockflötistin und Mezzosopranistin Irene Solozábal (geb. 1996 in Madrid).
Sie ist nicht nur ein führendes Mitglied des Renaissance-Blockflötenconsorts »The Royal Wind Music«, sondern auch im Niederländischen Rundfunkchor, der Capella Amsterdam und dem Bachchor Holland (Bachkoor Holland) zu hören. Sie steht außerdem regelmäßig auf der Bühne bei Veranstaltungen wie der Gaudeamus Music Week, dem Amsterdam Fringe Music Festival und Early Music Utrecht. Darüber hinaus komponiert Solosabal gerne, sucht die Freiheit des musikalischen Ausdrucks, liebt die Improvisation und hat eine Affinität zu Jazz und Folk, die sich auch auf ihrem Debütalbum »Kurkuma« beim Label TRPTK widerspiegelt.
Die Gruppe arbeitet mit jungen niederländischen Talenten wie der finnischen Trompeterin Kirsi Maria Halliu, dem spanischen Pianisten Adriaan Moncada, dem brasilianischen Kontrabassisten Pedro Ivo Ferreira und dem englischen Schlagzeuger George Haddow zusammen und kreiert so neue und originelle Musik, die weder an einen bestimmten Stil noch an eine bestimmte Tradition gebunden ist. Das Ergebnis ist eine neue und originelle Musik, die sich keinem bestimmten Stil oder einer bestimmten Tradition verpflichtet fühlt, sondern aus einer Vielzahl von Einflüssen schöpft.
Das Album ist zudem eine Zusammenarbeit mit der niederländischen bildenden Künstlerin Kalliopi Ioumpa, deren Skulpturen (darunter auch von Solosabals Liedern inspirierte Stücke) auf dem Coverfoto und im Booklet zu sehen sind. Tokyo M Plus
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 The light in his room
-
2 Embora
-
3 Men who open like flowers
-
4 Short lullaby
-
5 Roses et lis ay veu
-
6 Entre las uñas
-
7 Vacant dream
-
8 Short lullaby (Variation)
-
9 Windmill song
-
10 Nana
-
11 Roses et lis ay veu (Variation)
-
12 Kurkuma
