Semantics (Rothenberg/Sharp/Bennett): Bone Of Contention auf CD
Bone Of Contention
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Klanggalerie
- Aufnahmejahr ca.:
- 1987
- UPC/EAN:
- 5052571097427
- Erscheinungstermin:
- 13.5.2022
*** Digipack
Nur kurz Mitte der Achtzigerjahre aktiv, waren Semantics ein Trio aus sehr hochkarätigen Mitgliedern. Elliott Sharp, geboren 1951 in Ohio, spielte schon als Kind seine ersten Konzerte, entwickelte sich vom Klavier zur Klarinette und später zur Gitarre.
Der Komponist und Multiinstrumentalist war Teil der New Yorker »Downtown«-Szene und fasziniert von allen Arten experimenteller Musik, von zeitgenössischer Klassik über Free Jazz bis hin zu anspruchsvollem Rock. Ned Rothenberg (*1956, Massachusetts), ebenfalls Multiinstrumentalist, ist international anerkannt für seine Solo- und Ensemblemusik, die seit 33 Jahren auf fünf Kontinenten präsentiert wird. Er spielt hauptsächlich Altsaxophon, Klarinette, Bassklarinette und Shakuhachi - eine japanische Bambusflöte.
Samm Bennett (*1957, Alabama) lernte in Boston afrikanische Schlagzeugstile kennen, nahm an Workshops der Underground-Percussion- Legende Syd Smart teil und verbrachte mehrere Monate in Nigeria bei Schlagzeugmeisterin Idemudia Izevbihen. »Bone Of Contention«, das zweite Album des Trios erschien 1987 auf dem Kultlabel SST und ist ein Meisterwerk des zeitgenössischen Jazz mit einer unüberhörbaren Neigung zur Rockmusik. Seitdem ist es - bis jetzt - noch nie als CD erschienen.
Der Komponist und Multiinstrumentalist war Teil der New Yorker »Downtown«-Szene und fasziniert von allen Arten experimenteller Musik, von zeitgenössischer Klassik über Free Jazz bis hin zu anspruchsvollem Rock. Ned Rothenberg (*1956, Massachusetts), ebenfalls Multiinstrumentalist, ist international anerkannt für seine Solo- und Ensemblemusik, die seit 33 Jahren auf fünf Kontinenten präsentiert wird. Er spielt hauptsächlich Altsaxophon, Klarinette, Bassklarinette und Shakuhachi - eine japanische Bambusflöte.
Samm Bennett (*1957, Alabama) lernte in Boston afrikanische Schlagzeugstile kennen, nahm an Workshops der Underground-Percussion- Legende Syd Smart teil und verbrachte mehrere Monate in Nigeria bei Schlagzeugmeisterin Idemudia Izevbihen. »Bone Of Contention«, das zweite Album des Trios erschien 1987 auf dem Kultlabel SST und ist ein Meisterwerk des zeitgenössischen Jazz mit einer unüberhörbaren Neigung zur Rockmusik. Seitdem ist es - bis jetzt - noch nie als CD erschienen.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 R-Byte Mock Fry
-
2 Trumped Up Charges
-
3 Addressee Unknown
-
4 Subsequential
-
5 Shredded
-
6 Revolver
-
7 Animal Farm
-
8 Pay For Their Crimes
-
9 Code Ring
-
10 The Big Sleep
-
11 Proton Shake (Live)
-
12 Tark Zone (Live)
-
13 One For Yogi (Live)