Sam Most: Prestige / Debut / Vanguard Sessions auf CD
Prestige / Debut / Vanguard Sessions
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- Fresh Sound
- Artikelnummer:
- 11973638
- UPC/EAN:
- 8427328611558
- Erscheinungstermin:
- 4.3.2025
Sam Most (1930–2003) wurde in Atlantic City, New Jersey, geboren und machte sich in der nahegelegenen Stadt New York, wohin seine Familie zog, als er vier Jahre alt war, einen Namen. Sam spielte mehrere Instrumente, darunter Klavier, Saxophon, Klarinette und Flöte. Mit den beiden letztgenannten erwarb er sich den Ruf eines Trendsetters unter den modernen Jazzmusikern, und genau diese beiden Instrumente stehen hier im Mittelpunkt.
Sams frühester Einfluss und seine Inspiration kamen von seinem zehn Jahre älteren Bruder Abe, dem Star-Klarinettisten in den Bands von Les Brown und Tommy Dorsey. Mit 20 Jahren spielte Sam kurzzeitig auch mit Dorsey und später in den Bands von Shep Fields, Boyd Raeburn und Don Redman. Seinen größten Ruhm erlangte er jedoch durch seine herausragende Arbeit mit seinen eigenen modernen Gruppen, in denen sein unverwechselbarer Klarinettenstil (insbesondere mit Fokus auf die höheren Lagen) und seine bemerkenswerte Virtuosität an der Flöte auf wunderbare Weise verschmolzen.
Im Sommer 1952 gelang Sam Most mit der Aufnahme des Flötenstücks »Undercurrent Blues« der endgültige Durchbruch. Damals galt die Jazzflöte als Kuriosität und war in Aufnahmen und Aufführungen des modernen Bebop-Stils kaum zu hören. »Undercurrent Blues« präsentierte das Potenzial des Instruments auf erfrischende Weise und erregte, obwohl es kein großer Hit wurde, die Aufmerksamkeit vieler Musiker. Dadurch etablierte sich Sam Most als erster moderner Jazzflötist.
Herbie Mann, der erste Jazzflötist, der breite Popularität erlangte, sagte einmal: »Als ich anfing, Jazzflöte zu spielen, gab es nur eine einzige Platte: Sam Mosts ›Undercurrent Blues‹.« Sam Mosts Aufstieg in der Jazzszene wurde 1954 weiter gewürdigt, als er in der Kritikerumfrage des Down Beat Magazine den New Star Award in der Kategorie Klarinette gewann.
Diese CD-Box vereint erstmals Sam Mosts früheste Aufnahmen als Leiter seiner Sextette aus den Jahren 1952 bis 1954.
—Jordi Pujol
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Undercurrent Blues
-
2 First With the Most
-
3 Sometimes I’m Happy
-
4 Takin’ A Chance on Love
-
5 Scrooby Doo
-
6 I Hear A Rhapsody
-
7 The Night, We Called it a Day
-
8 A Cuss Called Coss
-
9 Eullalia
-
10 There Will Never Be Another You
-
11 Notes to You
-
12 Skippy
-
13 Blues Junction
-
14 Just Tutshen
-
15 My Old Flame
-
16 You’d Be So Nice to Come Home To
-
17 Open House
-
18 Give Me the Simply Live
-
19 Everything Happens to Me