Ryo Fukui: Scenery auf Super Audio CD
Scenery
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).

Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Label:
- Solid
- Aufnahmejahr ca.:
- 1976
- Artikelnummer:
- 12401128
- UPC/EAN:
- 4526180734048
- Erscheinungstermin:
- 24.9.2025
Weitere Ausgaben von Scenery |
Preis |
---|---|
LP, (Standard Edition) | EUR 24,99* |
CD | EUR 16,99* |
- Gesamtverkaufsrang: 5583
- Verkaufsrang in Super Audio CDs: 119
Scenery ist zweifellos eines der wichtigsten japanischen Jazz-Alben, die jemals aufgenommen wurden. Es zeigt Ryo Fukui als einen wunderbar brillanten, autodidaktischen Pianisten, der Einflüsse aus Modal, Bop und Cool Jazz zu einer sehr persönlichen, geschickten und spielerischen Interpretation klassischer Standards verschmilzt, die unter anderem von Bing Crosby und John Coltrane bekannt gemacht wurden. Von "It Could Happen To You" und seinem ruhigen und gelassenen Intro, das auf magische Weise in ein jubelndes und beschwingtes Stück übergeht, bis hin zum überirdischen Klaviersolo von "Early Summer" oder dem unglaublichen Teamwork von "Autumn Leaves", bei dem Fukui Satoshi Denpo (Bass) und Yoshinori Fukui (Schlagzeug) in den Groove-Himmel führt, trieft jede einzelne Note auf dem Album vor Präzision, Selbstvertrauen und Flair, und jeder einzelne Abschnitt gleitet nahtlos ineinander über, was eine überragende und elegante Mischung aus Jazz ergibt. Oft mit McCoy Tyner oder Bill Evans verglichen, war Ryo Fukui ein Genie für sich, ein wahrer Meister seines Fachs, dessen Perfektionismus einige der großartigsten Musikstücke hervorbrachte, die je aufgenommen wurden. Scenery ist sein magnum opus und ein absolutes Must-Have.
Der Zauberer und Pianist aus Hokkaido ließ Scenery 1977 das gefühlvolle Kleinod Mellow Dream folgen (ebenfalls auf We Release Jazz erhältlich). Danach konzentrierte er sich auf die Verbesserung seiner Live-Fähigkeiten, trat oft im Slowboat Jazz Club in Sapporo auf (den er zusammen mit seiner Frau Yasuko Fukui gründete) und veröffentlichte zwei Live-Alben. Ryo Fukui verstarb leider im März 2016 und hinterließ ein Vermächtnis, das Jazz-Liebhaber sicher noch über Generationen hinweg fesseln wird.
