Regina Carter: Ella: Accentuate The Positive auf CD
Ella: Accentuate The Positive
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- OKeh
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- UPC/EAN:
- 0889854060428
- Erscheinungstermin:
- 2.12.2022
Ähnliche Artikel
Hundert Jahre nach ihrer Geburt kann man immer noch viel von Ella Fitzgerald lernen, wenn man ihr zuhört. Aber das ist nicht die einzige Erkenntnis, die Regina Carter aus Ellas sagenhafter Karriere gewonnen hat. Auf ihrem neuen Album »Ella: Accentuate the Positive« zeigt die virtuose Geigerin die vielen Aspekte von Fitzgerald auf, die ihren eigenen bemerkenswerten Weg in der Musik beeinflusst haben. Das Ergebnis ist ein Album, das die offensichtlichsten Songs vermeidet und stattdessen obskure, aber nicht weniger lohnende Stücke aus Ellas reichhaltigem Katalog enthält.
Anstatt zu versuchen, Fitzgeralds eigene Entscheidungen und Arrangements nachzuahmen oder die fast unmögliche Aufgabe zu bewältigen, ihre geliebte Stimme auf der Geige wiederzugeben, hat Carter das getan, was sie schon immer ausgezeichnet hat - sie ist ihrem eigenen unerschrockenen Instinkt gefolgt, was zu einer einzigartigen neuen Sichtweise auf bekannte und versteckte Klassiker geführt hat.
Carters Begeisterung für Ella Fitzgerald setzte sich von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter fort, und sie erkannte, wie viel Technik und Virtuosität nötig waren, um einen so warmen und einladenden Klang zu erzeugen. Die Fähigkeit, diese Verbindung zu wecken, war ausschlaggebend für Carters Auswahl der Songs für Ella: Accentuate the Positive. Von der gospelartigen Darbietung des Eröffnungsstücks »Ac-cen-tchu-ate the Positive« über das luftig-funkige Arrangement von »Crying in the Chapel« bis hin zu der bluesigen Version von »I'll Never Be Free«, die den Ton für den glatten Groove von »All My Live« angibt
Anstatt zu versuchen, Fitzgeralds eigene Entscheidungen und Arrangements nachzuahmen oder die fast unmögliche Aufgabe zu bewältigen, ihre geliebte Stimme auf der Geige wiederzugeben, hat Carter das getan, was sie schon immer ausgezeichnet hat - sie ist ihrem eigenen unerschrockenen Instinkt gefolgt, was zu einer einzigartigen neuen Sichtweise auf bekannte und versteckte Klassiker geführt hat.
Carters Begeisterung für Ella Fitzgerald setzte sich von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter fort, und sie erkannte, wie viel Technik und Virtuosität nötig waren, um einen so warmen und einladenden Klang zu erzeugen. Die Fähigkeit, diese Verbindung zu wecken, war ausschlaggebend für Carters Auswahl der Songs für Ella: Accentuate the Positive. Von der gospelartigen Darbietung des Eröffnungsstücks »Ac-cen-tchu-ate the Positive« über das luftig-funkige Arrangement von »Crying in the Chapel« bis hin zu der bluesigen Version von »I'll Never Be Free«, die den Ton für den glatten Groove von »All My Live« angibt
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Ac-Cent-Tchu-Ate the Positive
-
2 Crying in the Chapel
-
3 I'll Never be Free
-
4 All My Life
-
5 Dedicated to You
-
6 Reach for Tomorrow
-
7 Undecided
-
8 Judy
-
9 I'll Chase the Blues Away