Pius Baschnagel: Timeline Promenade auf CD
Timeline Promenade
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Mons
- Aufnahmejahr ca.:
- 2020
- UPC/EAN:
- 4260054556366
- Erscheinungstermin:
- 26.11.2021
Ähnliche Artikel
+ Reto Suhner, René Mosele, Gregor Müller, Patrick Sommer
*** Digipack
*** Digipack
"Timeline Promenade" ist das zweite Album der Baschnagel Group um den Schweizer Schlagzeuger Pius Baschnagel und folgt auf ihr 2017 erschienenes Debütalbum "Hello Dear Zyklop". Das Album wurde direkt nach einer Reihe von Konzerten mit dem Titel "Celebration Tour" in seiner Heimat Schweiz im Herbst 2020 aufgenommen. Und ja, für diejenigen, die sich wundern, es gab zu dieser Zeit auch Live-Konzerte in der Schweiz. "Ich habe mir diese Tour praktisch selbst
zu meinem 50. Geburtstag geschenkt", so Pius.
Das Album wurde im November 2020 in den renommierten Hardstudios in Winterthur aufgenommen und enthält 13 Eigenkompositionen, die alle aus der Feder des Leaders stammen, wobei ein Track "Happy Kid" von Bassist Patrick Sommer beigesteuert wurde.
Pius Baschnagel ist in der Schweizer Jazzszene als "First-Call"-Drummer bekannt und hat im Laufe seiner Karriere eine beeindruckende Liste von Auftritten als Begleitmusiker (u. a. mit der NDR Bigband, Benny Golson, Joshua Redman) vorzuweisen, doch die meiste Aufmerksamkeit hat er mit seiner eigenen Gruppe erlangt. Die Baschnagel-Gruppe ist eine Standard-Jazz-Quintett-Besetzung und besteht neben Baschnagel am Schlagzeug und Percussion aus Reto Suhner - Saxophone, René Mosele - Trompeten, Gregor Müller - Piano, Keyboards und Patrick Sommer am Elektro- und Kontrabass.
Das Besondere an dieser Besetzung ist, dass alle Mitglieder Multi-Instrumentalisten sind, so dass auch Instrumente wie Moog, Elektronik und der Einsatz eines Theremins zum Einsatz kommen können. Außerdem wird auf "Happy Kid" das marokkanische Bassinstrument 'gimbri' vorgestellt. Pius erklärt: "Ich liebe es, die Jungs experimentieren zu lassen und neue Ideen einzubringen, und dazu gehören auch neue Instrumente". Dieses Gefühl der Zusammenarbeit erstreckt sich auch auf die Arrangements, "die meisten Stücke werden in einem freundlichen, kreativen, spielerischen und solidarischen Kollektiv ausgebrütet, entwickelt und realisiert," so Pius weiter.
Viele der Kompositionen sind in den ersten Tagen der Pandemie entstanden, so auch das Eröffnungsstück "Zwänzgzwänzg". Pius beschreibt dieses Stück als eine Ode, "die das turbulente Jahr widerspiegelt, das so viel verändert hat."
Die anderen Tracks, darunter "Carrer de Bilbao" und "Yerba Buena Con Click", entstanden Ende 2019 während eines Sabbaticals in Barcelona. "Diese Tracks reflektieren die Verarbeitung von persönlichen Erfahrungen und Gefühlswelten dieser Zeit", erklärt Pius in den Liner Notes des Albums und fährt fort: "Das Album spiegelt meine innere Klangwelt der letzten Jahre in verschiedenen Farben, Formen und Stilen wider."
Die Musik, die auf "Timeline Promenade" präsentiert wird, ist ohne Zweifel in der Jazztradition verwurzelt, aber mit dem Zusatz der ganz eigenen Note der Baschnagel Group. Thematisch zieht sich ein sorgfältig entworfener musikalischer Bogen durch die Kompositionen, der Ereignisse, Stimmungen und einen Blick auf die aktuelle Welt, in der wir leben, widerspiegelt. Vom coolen Groove des Titeltracks "Timeline Promenade" über die Esoterik von "Freedom" bis hin zur hektischen Bewegung von "Hidden" bietet dieses Album etwas für jeden Jazzfan.
Das Album wurde im November 2020 in den renommierten Hardstudios in Winterthur aufgenommen und enthält 13 Eigenkompositionen, die alle aus der Feder des Leaders stammen, wobei ein Track "Happy Kid" von Bassist Patrick Sommer beigesteuert wurde.
Pius Baschnagel ist in der Schweizer Jazzszene als "First-Call"-Drummer bekannt und hat im Laufe seiner Karriere eine beeindruckende Liste von Auftritten als Begleitmusiker (u. a. mit der NDR Bigband, Benny Golson, Joshua Redman) vorzuweisen, doch die meiste Aufmerksamkeit hat er mit seiner eigenen Gruppe erlangt. Die Baschnagel-Gruppe ist eine Standard-Jazz-Quintett-Besetzung und besteht neben Baschnagel am Schlagzeug und Percussion aus Reto Suhner - Saxophone, René Mosele - Trompeten, Gregor Müller - Piano, Keyboards und Patrick Sommer am Elektro- und Kontrabass.
Das Besondere an dieser Besetzung ist, dass alle Mitglieder Multi-Instrumentalisten sind, so dass auch Instrumente wie Moog, Elektronik und der Einsatz eines Theremins zum Einsatz kommen können. Außerdem wird auf "Happy Kid" das marokkanische Bassinstrument 'gimbri' vorgestellt. Pius erklärt: "Ich liebe es, die Jungs experimentieren zu lassen und neue Ideen einzubringen, und dazu gehören auch neue Instrumente". Dieses Gefühl der Zusammenarbeit erstreckt sich auch auf die Arrangements, "die meisten Stücke werden in einem freundlichen, kreativen, spielerischen und solidarischen Kollektiv ausgebrütet, entwickelt und realisiert," so Pius weiter.
Viele der Kompositionen sind in den ersten Tagen der Pandemie entstanden, so auch das Eröffnungsstück "Zwänzgzwänzg". Pius beschreibt dieses Stück als eine Ode, "die das turbulente Jahr widerspiegelt, das so viel verändert hat."
Die anderen Tracks, darunter "Carrer de Bilbao" und "Yerba Buena Con Click", entstanden Ende 2019 während eines Sabbaticals in Barcelona. "Diese Tracks reflektieren die Verarbeitung von persönlichen Erfahrungen und Gefühlswelten dieser Zeit", erklärt Pius in den Liner Notes des Albums und fährt fort: "Das Album spiegelt meine innere Klangwelt der letzten Jahre in verschiedenen Farben, Formen und Stilen wider."
Die Musik, die auf "Timeline Promenade" präsentiert wird, ist ohne Zweifel in der Jazztradition verwurzelt, aber mit dem Zusatz der ganz eigenen Note der Baschnagel Group. Thematisch zieht sich ein sorgfältig entworfener musikalischer Bogen durch die Kompositionen, der Ereignisse, Stimmungen und einen Blick auf die aktuelle Welt, in der wir leben, widerspiegelt. Vom coolen Groove des Titeltracks "Timeline Promenade" über die Esoterik von "Freedom" bis hin zur hektischen Bewegung von "Hidden" bietet dieses Album etwas für jeden Jazzfan.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Zwaenzgzwaenzg
-
2 Carrer de Bilbao
-
3 Freedom 3
-
4 Totalerweise Jenn
-
5 Freedom 4
-
6 Yerba Buena Con Click
-
7 Freedom 5
-
8 Timeline Promenade
-
9 George
-
10 Epilog George
-
11 Happy Kid
-
12 Hidden
-
13 Totalerweise Jenn Reprise