Donald Byrd & Pepper Adams: Motor City Scene auf CD
Motor City Scene
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Factory Of Sounds
- Aufnahmejahr ca.:
- 1960
- UPC/EAN:
- 8719039002481
- Erscheinungstermin:
- 20.7.2017
Weitere Ausgaben von Motor City Scene |
Preis |
---|
*** digitally remastered
Pepper Adams ist nicht nur einer der permanent einfallsreichsten Jazzmusiker gewesen, er hat zudem die seltene Gabe zu komponieren, arrangieren und darzubieten...
Als Musiker mit einer Basis aus jahrelangem Studium und Komposition, spielte er in so außergewöhnlichen Orchestern wie denen von Stan Kenton oder Benny Goodman. 1957 gewann Adams den New Star Award der Down Beat Kritiker Jury, was ihm die Bandführung verschaffte, die er mit dem Trompeter und herausgehobenen Mitglied Donald Byrd teilte. Das Baritonsaxofon war nicht nur bei Musikern wie Pepper Adams, Harry Carney, Serge Chaloff oder Gerry Mulligan, sondern auch bei Hörern sehr beliebt.
Motor City Scene besteht aus fünf Kompositionen. Die erste Seite beginnt mit einem von Hoagy Carmichael stammenden Standard, der vor allem Trompeter Donald Byrd in Szene setzt. Darauf folgt mit »Philson« einer von zwei Tracks, auf denen Pepper Adams Fähigkeiten als Komponist im Rampenlicht stehen (der zweite ist »Libeccio«). Dieses Stelldichein von absoluten Topsolisten sorgt für eine Zusammenstellung von sehr hörbarem Jazz. Pepper Adams & Donald Byrd in Höchstform!
Als Musiker mit einer Basis aus jahrelangem Studium und Komposition, spielte er in so außergewöhnlichen Orchestern wie denen von Stan Kenton oder Benny Goodman. 1957 gewann Adams den New Star Award der Down Beat Kritiker Jury, was ihm die Bandführung verschaffte, die er mit dem Trompeter und herausgehobenen Mitglied Donald Byrd teilte. Das Baritonsaxofon war nicht nur bei Musikern wie Pepper Adams, Harry Carney, Serge Chaloff oder Gerry Mulligan, sondern auch bei Hörern sehr beliebt.
Motor City Scene besteht aus fünf Kompositionen. Die erste Seite beginnt mit einem von Hoagy Carmichael stammenden Standard, der vor allem Trompeter Donald Byrd in Szene setzt. Darauf folgt mit »Philson« einer von zwei Tracks, auf denen Pepper Adams Fähigkeiten als Komponist im Rampenlicht stehen (der zweite ist »Libeccio«). Dieses Stelldichein von absoluten Topsolisten sorgt für eine Zusammenstellung von sehr hörbarem Jazz. Pepper Adams & Donald Byrd in Höchstform!
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Stardust
-
2 Philson
-
3 Trio
-
4 Libeccio
-
5 Bitty ditty