Al Di Meola, John McLaughlin & Paco De Lucia: Saturday Night In San Francisco (Hybrid-SACD)
Saturday Night In San Francisco (Hybrid-SACD)
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
- Label:
- Impex
- Year of recording ca.:
- 1980
- Item number:
- 10856357
- UPC/EAN:
- 0856276002497
- Release date:
- 19.8.2022
Other releases of Saturday Night In San Francisco |
Price |
---|---|
LP, (180g) (Impex Edition) | EUR 56.99* |
CD, (Impex Edition) | EUR 23.99* |
Sound:stereo (Hybrid)
- Overall sales rank: 8092
- Sales rank in Super Audio CDs: 152
Al Di Meola, John McLaughlin & Paco De Lucia – Saturday Night in San Francisco
Es gibt wahrscheinlich Niemanden, der sich für Gitarrenmusik begeistern kann, der nicht das legendäre und vielfach wiederveröffentlichte Album »Friday Night in San Francisoco« kennt. Drei Gitarrenvirtuosen spielen Live und mit umwerfenden akustischen Qualitäten. Was kaum jemand wusste: Es gab am darauf folgenden Samstag noch zwei Konzerte in gleicher Besetzung, die ebenfalls mitgeschnitten wurden, bei denen jedoch ein fast gänzlich anderes Set gespielt wurde. Noch 1980 wurde aus den beiden Konzerten mit zahllosen Schnitten ein Master erschaffen, welches jedoch nie veröffentlicht wurde.
Es war das Management von Al Di Meola, welches sich daran erinnerte, dass es dieses Band noch gab, doch schon bald sollte sich Enttäuschung breit machen. Das Master war nicht gut gelagert worden und eigentlich untauglich. Zumindest die Produzentin von Impex Records aus den USA wollte sich hiervon nicht enttäuschen lassen. Das Gehörte war einfach trotz allem zu gut und eines war sofort eindeutig: Samstag Nacht war noch einmal besser als der legendäre Freitag.
Anstatt das ursprüngliche Master zu verwenden, ging man auf die analogen 16-Spur-Mitschnitte der eigentlichen Konzerte zurück. Diese waren ebenfalls nicht in einem tollen Zustand, ließen sich jedoch bei Skywalker Sound in Marine County, Kalifornien, aufbereiten. Dann stand die Aufgabe an aus den zwei Konzerten wieder einen Mix mit den jeweils noch perfekteren Takten zu generieren und dafür wurden Katsu Naito & Roy Hendrickson engagiert. Ersterer hatte schon die Schnitte für Friday Night durchgeführt und wusste noch recht genau, auf was er vor mehr als 40 Jahren geachtet hatte. Hierbei war wiederum Al Di Meola die treibende Kraft. Der Perfektionist mag einfach keine Fehler, während John McLaughlin das eher als Teil der Live-Atmosphäre betrachtet.
Reviews
Es gibt wahrscheinlich niemanden, der sich für Gitarrenmusik begeistern kann, der nicht das legendäre und vielfach wiederveröffentlichte Album »Friday Night in San Francisco« kennt. Drei Gitarrenvirtuosen spielen live und mit umwerfenden akustischen Qualitäten. Was kaum jemand weiß: Es gab am darauffolgenden Samstag noch zwei Konzerte in gleicher Besetzung, die ebenfalls mitgeschnitten wurden, bei denen jedoch ein fast gänzlich anderes Set gespielt wurde. Noch 1980 wurde aus den beiden Konzerten mit zahllosen Schnitten ein Master erschaffen, welches jedoch nie veröffentlicht wurde.Es war das Management von Al Di Meola, welches sich später daran erinnerte, dass es dieses Band noch gab. Doch schon nach ersten Recherchen machte sich Enttäuschung breit. Das Master war nicht gut gelagert worden und eigentlich untauglich. Doch Abey Fonn, die Produzentin von Impex Records aus den USA, ließ sich davon nicht entmutigen. Was auf den Bändern zu hören war, war einfach trotz aller Hindernisse zu gut. Eins war sofort eindeutig: »Samstagnacht« war noch einmal besser als der legendäre Freitag.
Anstatt das schlecht gelagerte Master zu verwenden, griff Fonn für die Veröffentlichung auf die analogen 16-Spur-Mitschnitte der eigentlichen Konzerte zurück. Diese waren ebenfalls nicht in einem tollen Zustand, ließen sich jedoch bei Skywalker Sound in Marine County, Kalifornien, aufbereiten. Dann stand die Aufgabe an, aus den zwei Konzerten wieder einen Mix zu erstellen. Dafür wurden Katsu Naito & Roy Hendrickson engagiert. Ersterer hatte schon die Schnitte für »Friday Night in San Francisco« durchgeführt und wusste noch recht genau, auf was er vor mehr als 40 Jahren geachtet hatte. Künstlerisch war hierbei die Einschätzung von Al di Meola maßgebend. Der Perfektionist mag einfach keine Fehler, während John McLaughlin diese eher als Teil der Live-Atmosphäre betrachtet.
Das Album-Cover musste auf Wunsch von Al di Meola unbedingt Lila sein. Das Handbuch mit Liner Notes von Charles L. Granate enthält bislang unveröffentlichte Fotos.
Wir empfehlen die Verwendung von »L'Art du Son«-CD/DVD-Conditioner für eine nochmalige klangliche Verbesserung. (Sieveking Sound - audiophile Tonträger, August 2022)
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Bill Graham Introduction
-
2 Splendido Sundance
-
3 One Word
-
4 Trilogy Suite
-
5 Monasterio de Sal
-
6 El Pañuelo
-
7 Meeting Of The Spirits
-
8 Soniquete (SACD Bonus Track)
More from Al Di Meola, Jo...
-
Al Di Meola, John McLaughlin & Paco De LuciaFriday Night In San Francisco (Reissue) (Limited Edition)CDPrevious price EUR 14.99, reduced by 0%Current price: EUR 13.99
-
Al Di Meola, John McLaughlin & Paco De LuciaThe Guitar TrioCDCurrent price: EUR 11.99
-
Al Di Meola, John McLaughlin & Paco De LuciaSaturday Night In San Francisco (Deluxe Edition)CDPrevious price EUR 18.99, reduced by 0%Current price: EUR 16.99

Al Di Meola, John McLaughlin & Paco De Lucia
Saturday Night In San Francisco (Hybrid-SACD)
Current price: EUR 42.99