Orchestra Entropy: Rituals auf CD
Rituals
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 18,99
- Label:
- Discus
- Aufnahmejahr ca.:
- 2018
- Artikelnummer:
- 9624106
- UPC/EAN:
- 5051078970820
- Erscheinungstermin:
- 5.7.2019
"Auf Rituals erweitert der Komponist und Saxophonist Matt London seine neue Musikgruppe Ensemble Entropy zu einem zehnköpfigen improvisierenden Orchester. Den Musikern steht es frei, Londons Sprachpartitur so zu interpretieren, wie sie es für richtig halten, wobei die Absicht darin besteht, die Improvisationen so zu gestalten, dass sich die Musik entlang einer Reise der alten Elemente entwickelt und verwandelt. So kraftvoll das gesamte Ensemble auch sein kann, London maximiert seine Wirkung, indem er es durch zwei Trio-Unterstücke in kleinere Gruppen aufteilt. "Skelf" (schottisch für Splitter) ist ein Gekritzel aus E-Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug, während "Antiphon" ein elegantes Zwischenspiel für Streicher ist. Tom Wards neugierige Klarinette und Sarah Gail Brands zuckende Posaune bringen das Orchester über Mark Sanders' Specht-Schlagzeug wieder ins Spiel und führen zu einem stattlichen Schlussthema, das an Eyvind Kang erinnert. - Stewart Smith, THE WIRE
RITUALS ist ein erweitertes Werk für zehn Improvisatoren, das auf zwei handgezeichneten Tafeln präsentiert wird.
Diese Sprachpartitur besteht aus verschiedenen offenen Notationen, Grafiken sowie zwei Trio-Teilstücken mit den Titeln skelf (E-Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug) und antiphon (Violine, Bratsche und Kontrabass), die von den Ausführenden zu entschlüsseln sind. Die Absicht ist es, die Improvisationen so zu gestalten, dass sich die Musik entlang einer uralten elementaren Reise entwickelt und verwandelt, wobei der Komponist nicht als totalitäre Autoritätsfigur auftritt, sondern den Interpreten die Anleitung und die Erlaubnis gibt, zu erforschen und zu entdecken, wer sie darin sind.- Matt London
Orchestra Entropy ist die große Ensemble-Ausgabe von Matt Londons Ensemble Entropy, einem dynamischen Neue-Musik-Ensemble / einer dynamischen Gruppe / einer dynamischen Band, die den Raum zwischen komponierter zeitgenössischer Musik und freier Improvisation erforscht.
RITUALS for Orchestra Entropy war auf der Shortlist für den BASCA British Composer Award 2018 in der Kategorie Jazz Composition for Large Ensemble.
RITUALS ist ein erweitertes Werk für zehn Improvisatoren, das auf zwei handgezeichneten Tafeln präsentiert wird.
Diese Sprachpartitur besteht aus verschiedenen offenen Notationen, Grafiken sowie zwei Trio-Teilstücken mit den Titeln skelf (E-Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug) und antiphon (Violine, Bratsche und Kontrabass), die von den Ausführenden zu entschlüsseln sind. Die Absicht ist es, die Improvisationen so zu gestalten, dass sich die Musik entlang einer uralten elementaren Reise entwickelt und verwandelt, wobei der Komponist nicht als totalitäre Autoritätsfigur auftritt, sondern den Interpreten die Anleitung und die Erlaubnis gibt, zu erforschen und zu entdecken, wer sie darin sind.- Matt London
Orchestra Entropy ist die große Ensemble-Ausgabe von Matt Londons Ensemble Entropy, einem dynamischen Neue-Musik-Ensemble / einer dynamischen Gruppe / einer dynamischen Band, die den Raum zwischen komponierter zeitgenössischer Musik und freier Improvisation erforscht.
RITUALS for Orchestra Entropy war auf der Shortlist für den BASCA British Composer Award 2018 in der Kategorie Jazz Composition for Large Ensemble.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Rituals - Pt. 1
-
2 Rituals - Pt. 2 - Skelf
-
3 Rituals - Pt. 3
-
4 Rituals - Pt. 4
-
5 Rituals - Pt. 5 - Antiphon
-
6 Rituals - Pt. 6
-
7 Rituals - Pt. 7
-
8 Rituals - Pt. 8
-
9 Rituals - Pt. 9

Orchestra Entropy
Rituals
Aktueller Preis: EUR 18,99