McCoy Tyner: New York Reunion (Hybrid-SACD)
New York Reunion (Hybrid-SACD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Label:
- Evolution
- Aufnahmejahr ca.:
- 1991
- Artikelnummer:
- 12532261
- UPC/EAN:
- 4895241437069
- Erscheinungstermin:
- 28.11.2025
Weitere Ausgaben von New York Reunion |
Preis |
|---|---|
| 2 LPs, (180g) (Pink Vinyl) (One Step) | EUR 44,99* |
Zusammen mit Tenorsaxophonist Joe Henderson, Bassist Ron Carter und Schlagzeuger Al Foster schuf Tyner ein Meisterwerk, mit grandiosen Interpretationen wie Cole Porters »What Is This Thing Called Love?«
„New York Reunion“ wurde ursprünglich im Jahr 1991 für Chesky Records aufgenommen und ist eins der spannendsten Gipfeltreffen in der Geschichte des renommierten audiophilen Labels. Unter der Regie des legendären McCoy Tyner, der mit dem John Coltrane Quartet berühmt wurde, fanden sich der unvergleichliche Tenorsaxophonist Joe Henderson, der fantastische Kontrabassist Ron Carter und der außergewöhnlichen Schlagzeuger Al Foster zu einer gemeinsamen Session ein. Das Quartett offenbart seine außergewöhnliche Synergie durch eine bemerkenswerte Mischung aus Jazz-Standards und Eigenkompositionen.
Zu den vielen Höhepunkten des Albums zählen Hendersons von Bossa-Nova-inspirierter Klassiker „Recorda Me“ und Tyners wunderschöner Jazz-Walzer „Miss Bea“, eine Hommage an seine Mutter. Die Formation haucht auch Cole Porters zeitlosem „What Is This Thing Called Love“ neues Leben ein. Das Glanzstück des Albums ist aber sicherlich die außergewöhnliche Neuinterpretation von Thelonious Monks „Ask Me Now“, die Hendersons bemerkenswertes Saxophon-Genie unterstreicht.
New York Reunion“ ist ein ganz besonderes Juwel in der Chesky-Diskografie und wir freuen uns, die Neuauflage dieses wunderbaren Albums, im Zuge der „Chesky Original Masters”-Reihe, präsentieren zu dürfen: als audiophile Hybrid-SACD, die Cheskys berühmte Produktions- und Aufnahmetechniken klanglich brillant in Szene setzt!
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel McCoy Tyner (1938-2020): New York Reunion (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Recorda Me (Remember Me)
-
2 Miss Bea (Dedicated To Mother)
-
3 What Is This Thing Called Love?
-
4 My Romance
-
5 Ask Me Now
-
6 Beautiful Love
-
7 A Quick Sketch
-
8 Home