Max Roach: Four Classic Albums on 2 CDs
Four Classic Albums
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
- Label:
- Avid
- Year of recording ca.:
- 1959-1962
- Item number:
- 7793393
- UPC/EAN:
- 5022810720423
- Release date:
- 27.10.2017
Albumtitel:
Quiet As It's Kept
Percussion Bitter Sweet
We Insist, Max Roach's Freedom Now Suite
It's Time
AVID Jazz setzt seine Serie der vier klassischen Alben mit einer neu gemasterten 2CD-Veröffentlichung von Max Roach fort, komplett mit Original-Artwork, Linernotes und personellen Details.
"Quiet As It's Kept" (1959); "Percussion Bitter Sweet" (1961) mit Mal Waldron; "We Insist! Freedom Now Suite" (1960) und "It's Time" (1962).
Max Roach begann seine musikalische Laufbahn 1942, als er als 18-Jähriger gebeten wurde, für Sonny Greer im Orchester von Duke Ellington einzuspringen. Seine professionelle musikalische Karriere startete er ein Jahr später, als er Coleman Hawkins in New York unterstützte. Als einer der herausragenden Be-Bop-Schlagzeuger seiner Zeit hat Max Roach mit so ziemlich jedem gespielt, von Miles und Dizzy bis Bird und Monk und darüber hinaus. In den 1950er Jahren schloss sich Roach mit Clifford Brown zusammen und machte mit ihm gute Musik, bis zu dem tragischen Autounfall, bei dem Brown und sein Musikerkollege Richie Powell (Bruder von Bud) ums Leben kamen. Nach dieser Tragödie gründete Roach die +4 Unit und nahm das Album "Quiet As It's Kept" auf, das unsere erste Auswahl darstellt und bei dem auch die Turrentine-Brüder mitwirkten. Unsere drei weiteren Titel gehen vielleicht in eine anspruchsvollere musikalische und politische Richtung, die aber diejenigen, die bereit sind, mit offenen Ohren zuzuhören, reichlich belohnen wird.
Tracklisting
The audio samples belong to the article Max Roach (1924-2007): Four Classic Albums (CD). The track list may differ for this item.
Disk 2
-
1 Track 1
Disk 0
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
