Matthieu Mazué: We Stay Still auf CD
We Stay Still
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- L'autre
- Aufnahmejahr ca.:
- 2022
- UPC/EAN:
- 3521383473726
- Erscheinungstermin:
- 2.12.2022
Ähnliche Artikel
*** Digipack
"Zwar scheint die Schutzfigur Mal Wadron über diesen Stränden und insbesondere White Fields, das das Album einleitet, zu schweben, doch scheint sie in dem Maße zur Auslöschung zu tendieren, wie sich der zutiefst originelle Diskurs gleichzeitig vertieft und schärft. Hier geht es nicht darum, sich inspirieren zu lassen, sondern zu entfliehen, ohne jedoch davonzulaufen. Das Trio kennt sich gut, arbeitet viel, baut auf, dekonstruiert, rekonstruiert und findet eine zutiefst originelle Sprache, die, auch wenn sie die Geschichte heraufbeschwört, nicht aufhört, eine entschieden moderne, offene Sprache zu entwickeln, die ihren Protagonisten große Freiheit lässt.
Die Kompositionen des Pianisten und die vorgeschlagenen langen improvisierten Entwicklungen bilden ein komplexes, aber gleichzeitig fließendes Netz, das den Zuschauer von Anfang bis Ende in Atem hält. Nichts ist fixiert, die Flexibilität des Trios und die zahlreichen Erinnerungen, die auf der Reise, die man beim Hören des Ensembles unternimmt, heraufbeschworen werden, weben schließlich die Schrägseile einer imaginären Brücke, die es den aufeinanderfolgenden Generationen zu ermöglichen scheint, das Gespräch zu verlängern und fortzusetzen.
Es ist unerwartet, es ist frisch, es geht nicht in die Richtung des Haares, und doch wohnt dieser Aufnahme eine gewisse Ruhe inne, als ob die Reife bereits an die Tür dieser noch nicht dreißigjährigen Musiker klopfte.
"Eine sehr schöne Platte, die man sich immer wieder anhören sollte, denn sie gibt nicht alle ihre Geheimnisse beim ersten Hören preis." (Xavier Prévost)
""Der junge Franzose und die beiden jungen Schweizer Musiker bilden ein Klaviertrio, das mit seiner Frische viel vom etablierten Jazz hinter sich lässt." (Die Zeit)
Die Kompositionen des Pianisten und die vorgeschlagenen langen improvisierten Entwicklungen bilden ein komplexes, aber gleichzeitig fließendes Netz, das den Zuschauer von Anfang bis Ende in Atem hält. Nichts ist fixiert, die Flexibilität des Trios und die zahlreichen Erinnerungen, die auf der Reise, die man beim Hören des Ensembles unternimmt, heraufbeschworen werden, weben schließlich die Schrägseile einer imaginären Brücke, die es den aufeinanderfolgenden Generationen zu ermöglichen scheint, das Gespräch zu verlängern und fortzusetzen.
Es ist unerwartet, es ist frisch, es geht nicht in die Richtung des Haares, und doch wohnt dieser Aufnahme eine gewisse Ruhe inne, als ob die Reife bereits an die Tür dieser noch nicht dreißigjährigen Musiker klopfte.
Rezensionen
"Eine sehr schöne Platte, die man sich immer wieder anhören sollte, denn sie gibt nicht alle ihre Geheimnisse beim ersten Hören preis." (Xavier Prévost)
""Der junge Franzose und die beiden jungen Schweizer Musiker bilden ein Klaviertrio, das mit seiner Frische viel vom etablierten Jazz hinter sich lässt." (Die Zeit)
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 White Fields
-
2 Au plus profond des steppes
-
3 Supply Chains
-
4 Sentiers
-
5 Dislocation
-
6 A Standing Black Shape
-
7 Knocks
-
8 Shells
-
9 Prototype monolithe