Luise Volkmann: Eudaimonia auf CD
Eudaimonia
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- nWog
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- UPC/EAN:
- 7640172461891
- Erscheinungstermin:
- 24.11.2017
Ähnliche Artikel
Luise Volkmann (geb. 1992)
Rites De Passage
LP
Vorheriger Preis EUR 27,99, reduziert um 28%
Aktueller Preis: EUR 19,99
Luise Volkmann (geb. 1992)
When The Birds Upraise Their Choir
CD
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 55%
Aktueller Preis: EUR 8,99
Luise Volkmann (geb. 1992)
Rites De Passage
CD
Vorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 52%
Aktueller Preis: EUR 8,99
+ Casey Moir, Laurin Oppermann, Vincent Bababoutilabo u. a.
*** Digipack
*** Digipack
Die Saxofonistin und Flötistin Luise Volkmann hat in Leipzig studiert, mit Berliner Musikern gearbeitet, eine gute Connection nach Schweden aufgebaut und lebt seit zwei Jahren in Paris. Sie ist eine passionierte Geschichtenerzählerin oder eine feinsinnige Porträtmalerin, was sich ja im besten Fall gegenseitig bedingt. Im Mittelpunkt jedes ihrer Stücke steht immer die Story, die sie erzählen will. Auf Eudaimonia sind das intime Sichtweisen auf Menschen, die für ihr eigenes Leben Lösungen gefunden und sie auf diese Weise inspiriert haben.
Dazu macht sie sich Gedanken um Form und Struktur, aber auch um Dynamik und Dramaturgie, mit der die jeweilige Geschichte erzählt werden soll, und findet die Musiker, die sie für ihre Erzählung braucht. Für ihren Zyklus Eudaimonia hat sie ein Kollektiv von zwölf Mitverschworenen berufen. Diese stehen nicht nur für unterschiedliche Szenen, sondern auch für teilweise divergierende Musikauffassungen, die sich in ihrer Formation Été Large jedoch auf nahezu perfekte Weise ergänzen.
Ihre Kompositionen sind von großer Komplexität und noch größerer Formenvielfalt, und doch sind sie in ihrer erzählerischen Struktur einfach nachvollziehbar und abwechslungsreich. Dass der jungen Musikerin dieser Spagat bereits auf ihrer Debüt-CD auf sehr hohem Niveau gelingt, ist nicht nur ungewöhnlich, sondern auch spannend und verheißungsvoll.
Auf Eudaimonia gibt Luise Volkmann ihren furiosen Einstand als Meisterin der musikalischen Erzählung.
Dazu macht sie sich Gedanken um Form und Struktur, aber auch um Dynamik und Dramaturgie, mit der die jeweilige Geschichte erzählt werden soll, und findet die Musiker, die sie für ihre Erzählung braucht. Für ihren Zyklus Eudaimonia hat sie ein Kollektiv von zwölf Mitverschworenen berufen. Diese stehen nicht nur für unterschiedliche Szenen, sondern auch für teilweise divergierende Musikauffassungen, die sich in ihrer Formation Été Large jedoch auf nahezu perfekte Weise ergänzen.
Ihre Kompositionen sind von großer Komplexität und noch größerer Formenvielfalt, und doch sind sie in ihrer erzählerischen Struktur einfach nachvollziehbar und abwechslungsreich. Dass der jungen Musikerin dieser Spagat bereits auf ihrer Debüt-CD auf sehr hohem Niveau gelingt, ist nicht nur ungewöhnlich, sondern auch spannend und verheißungsvoll.
Auf Eudaimonia gibt Luise Volkmann ihren furiosen Einstand als Meisterin der musikalischen Erzählung.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 1. Satz
-
2 2. Satz
-
3 Zwei Ansätze
-
4 Vom 2. bis 180. Tag nach dem 12.01.
-
5 Benjamin Ze'ev
-
6 I saw your green eyes blue
-
7 Schneeglöckchen