Liv Andrea Hauge: Hva Na Ekko auf CD
Hva Na Ekko
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Odin
- Aufnahmejahr ca.:
- 2022
- UPC/EAN:
- 7033662095858
- Erscheinungstermin:
- 9.6.2023
Ähnliche Artikel
Hva nå, Ekko?" ("Was nun, Ekko?") erzählt die Geschichte von Ekko, die unglücklich in Narcissus verliebt ist. Sie folgt ihm auf Schritt und Tritt und hat weder eigene Gedanken noch eine eigene Meinung. Nach einer Weile kommt ihr das sinnlos vor, und Ekko beginnt sich zu fragen, was passiert, wenn sie aufhört, das zu wiederholen, was andere Leute sagen. Was soll sie dann sagen? Und muss sie Narziss folgen, der sich sowieso nur um sich selbst kümmert? Die Musik erforscht Ekkos Gefühle und Möglichkeiten, und die Unvorhersehbarkeit der improvisierten Musik ist eine Parallele zu einem Echo, das frei spricht. Was geschieht dann?
"Hva nå, Ekko?" ist ein Auftragswerk von Liv Andrea Hauge, das für Festspillene i Helgeland 2022 geschrieben wurde. Die Ambition hinter dem Werk basiert auf der Erforschung der Improvisation in einem größeren Jazzensemble. Das von Liv Andrea Hauge komponierte Stück wird von einigen der besten jungen Jazzmusiker der norwegischen Szene gespielt: Ragnhild Moan, Signe Emmeluth, Torstein Lavik Larsen, Marte Eberson, Fredrik Luhr Dietrichson und Andreas Winther. Ausgehend von Liv Andrea's Kompositionen und kollektiven Improvisationen erscheint das Werk als ein kollektives Projekt, das von enger Interaktion geprägt ist, und während des einstündigen Werks ist es bemerkenswert, wie sehr die Musiker es genießen, miteinander zu spielen.
Liv Andrea Hauge ist eine in Oslo lebende Musikerin, die ursprünglich aus Mosjøen in Nordnorwegen stammt. Sie hat an der norwegischen Musikhochschule Jazzklavier studiert und trotz ihres jungen Alters und ihrer noch jungen Karriere mit Bands wie dem Kongle Trio und dem Ladybird Orchestra der norwegischen Musikszene bereits ihren Stempel aufgedrückt. Im Jahr 2022 veröffentlichte sie mit dem Liv Andrea Hauge Trio das Album "Live From St. Hanshaugen", das als eines der besten norwegischen Jazz-Alben des Jahres 2022 gilt.
Ragnhild Moan - Gesang
Marte Eberson - Synthesizer, Gesang
Signe Emmeluth - Saxophon
Torstein Lavik Larsen - Trompete
Fredrik Luhr Dietrichson - Kontrabass
Andreas Winther - Schlagzeug
Liv Andrea Hauge - Klavier, Gesang
"Hva nå, Ekko?" ist ein Auftragswerk von Liv Andrea Hauge, das für Festspillene i Helgeland 2022 geschrieben wurde. Die Ambition hinter dem Werk basiert auf der Erforschung der Improvisation in einem größeren Jazzensemble. Das von Liv Andrea Hauge komponierte Stück wird von einigen der besten jungen Jazzmusiker der norwegischen Szene gespielt: Ragnhild Moan, Signe Emmeluth, Torstein Lavik Larsen, Marte Eberson, Fredrik Luhr Dietrichson und Andreas Winther. Ausgehend von Liv Andrea's Kompositionen und kollektiven Improvisationen erscheint das Werk als ein kollektives Projekt, das von enger Interaktion geprägt ist, und während des einstündigen Werks ist es bemerkenswert, wie sehr die Musiker es genießen, miteinander zu spielen.
Liv Andrea Hauge ist eine in Oslo lebende Musikerin, die ursprünglich aus Mosjøen in Nordnorwegen stammt. Sie hat an der norwegischen Musikhochschule Jazzklavier studiert und trotz ihres jungen Alters und ihrer noch jungen Karriere mit Bands wie dem Kongle Trio und dem Ladybird Orchestra der norwegischen Musikszene bereits ihren Stempel aufgedrückt. Im Jahr 2022 veröffentlichte sie mit dem Liv Andrea Hauge Trio das Album "Live From St. Hanshaugen", das als eines der besten norwegischen Jazz-Alben des Jahres 2022 gilt.
Ragnhild Moan - Gesang
Marte Eberson - Synthesizer, Gesang
Signe Emmeluth - Saxophon
Torstein Lavik Larsen - Trompete
Fredrik Luhr Dietrichson - Kontrabass
Andreas Winther - Schlagzeug
Liv Andrea Hauge - Klavier, Gesang