Jungsu Choi Tiny Orkester: Tschüss Jazz Era
Tschüss Jazz Era
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
-10%
EUR 19,99**
EUR 17,99*
- Label: Challenge
- Bestellnummer: 7989059
- Erscheinungstermin: 12.1.2018
Wohin der Jazz sich auch entwickelt, ich bin bereit, den neuen Jazz zu begrüßen, Tschüss Jazz Era! Meine Musik soll den Jazz vom Jazz befreien, ohne irgendeine Etikettierung.
Zwölf erstklassige koreanische Jazzmusiker schlossen sich unter dem Namen Jungsu Choi Tiny Orkester zusammen. Ihr Europa-Debüt »Tschüss Jazz Era« erscheint auf Challenge Records. Ein Bühnendebüt erfolgt im BIMHUIS Amsterdam und im Tillberg Theater am 28.12.2017. JTO ist ein großes Jazz-Ensemble mit einer einzigartigen zeitgenössischen Jazz-Interpretation und modernen Originalkomposition bestehend aus 5 Hörnern, Cello, Männerstimme, 4 Rhythmusgruppenspielern und Komponisten.
Jungsu Choi, der Bandleader, hat als Komponist, Arrangeur und Pädagoge in den verschiedensten Musikbereichen wie Orchester, Big Band, Film, elektronischer Musik unterschiedliche Tätigkeiten ausgeübt. Während seiner 10-jährigen Tätigkeit in Europa baute er sich eine beachtliche musikalische Laufbahn auf und absolvierte Jazzkomposition, Filmmusik und elektroakustische Komposition am Wiener Konservatorium und an der Kingston University London.
Als Komponist und Arrangeur wurden seine einzigartigen Partituren von verschiedenen Orchestern und Big Bands gespielt. Er schrieb Musik für Modern Dance, Musical, Theater, TV-Spots, Film.... Als Pädagoge ist er in leitender Position für das Online-Musikprogramm am Word Cyber College in Korea tätig.
Michael Gibbs, ein legendärer Jazzkomponist, sagt so über Jungsus Musik: »Wow! Hier ist ein hochkarätiger und moderner Big Band Jazz, mit sehr gut und solide aufgebauten einzigartigen Arrangements – energisch, orchestral, anspruchsvoll, in gekonnter Handarbeit geschrieben...Jungsu Choi's Musik führt uns in sein faszinierendes Gespür und seine Begabung ein.«
Jungsu Choi har ein großartiges zeitgenössisches Jazz-Ensemble mit den besten Jazzmusikern Koreas zusammengestellt: Jinho Pyo (Männerstimme), Eunmi Kim (Flöte), Yusun Nam (Altosaxophon), Hachul Song (Tenorsaxophon), Yejung Kim (Trompete), Junyeon Lee (Posaune)
Sie zeigen eine unglaubliche Performance, der es gelingt, die außergewöhnlich anspruchsvolle Musik Jungsus mit sicherem Können und kreativer Soloperformance umzusetzen. Die kompakte Big Band Jungsu Choi Tiny Orkester zeigt sehr gut, wie der moderne orchestrale Jazz alte Jazz-Standards einzigartig interpretieren kann.
Jungsu Choi: »In den drei Jahren, die es gedauert hat, die fünf Stücke für dieses Album zu komponieren und zu arrangieren, konnte ich sie nie hören. Im Laufe der Jahre gab es sie nur als Tinte auf Hunderten von Seiten Papier. Die großartigen Musiker des Tiny Orkester machten es möglich, dass die Noten, die nur als Tinte auf Papier existierten, als echte Musik nachgebildet werden konnten! Ich hatte die Hälfte des Bildes skizziert und meine genialen Musiker haben die andere Hälfte wunderschön koloriert. Deshalb ist es nicht meine, sondern UNSERE Musik.«
Zwölf erstklassige koreanische Jazzmusiker schlossen sich unter dem Namen Jungsu Choi Tiny Orkester zusammen. Ihr Europa-Debüt »Tschüss Jazz Era« erscheint auf Challenge Records. Ein Bühnendebüt erfolgt im BIMHUIS Amsterdam und im Tillberg Theater am 28.12.2017. JTO ist ein großes Jazz-Ensemble mit einer einzigartigen zeitgenössischen Jazz-Interpretation und modernen Originalkomposition bestehend aus 5 Hörnern, Cello, Männerstimme, 4 Rhythmusgruppenspielern und Komponisten.
Jungsu Choi, der Bandleader, hat als Komponist, Arrangeur und Pädagoge in den verschiedensten Musikbereichen wie Orchester, Big Band, Film, elektronischer Musik unterschiedliche Tätigkeiten ausgeübt. Während seiner 10-jährigen Tätigkeit in Europa baute er sich eine beachtliche musikalische Laufbahn auf und absolvierte Jazzkomposition, Filmmusik und elektroakustische Komposition am Wiener Konservatorium und an der Kingston University London.
Als Komponist und Arrangeur wurden seine einzigartigen Partituren von verschiedenen Orchestern und Big Bands gespielt. Er schrieb Musik für Modern Dance, Musical, Theater, TV-Spots, Film.... Als Pädagoge ist er in leitender Position für das Online-Musikprogramm am Word Cyber College in Korea tätig.
Michael Gibbs, ein legendärer Jazzkomponist, sagt so über Jungsus Musik: »Wow! Hier ist ein hochkarätiger und moderner Big Band Jazz, mit sehr gut und solide aufgebauten einzigartigen Arrangements – energisch, orchestral, anspruchsvoll, in gekonnter Handarbeit geschrieben...Jungsu Choi's Musik führt uns in sein faszinierendes Gespür und seine Begabung ein.«
Jungsu Choi har ein großartiges zeitgenössisches Jazz-Ensemble mit den besten Jazzmusikern Koreas zusammengestellt: Jinho Pyo (Männerstimme), Eunmi Kim (Flöte), Yusun Nam (Altosaxophon), Hachul Song (Tenorsaxophon), Yejung Kim (Trompete), Junyeon Lee (Posaune)
Sie zeigen eine unglaubliche Performance, der es gelingt, die außergewöhnlich anspruchsvolle Musik Jungsus mit sicherem Können und kreativer Soloperformance umzusetzen. Die kompakte Big Band Jungsu Choi Tiny Orkester zeigt sehr gut, wie der moderne orchestrale Jazz alte Jazz-Standards einzigartig interpretieren kann.
Jungsu Choi: »In den drei Jahren, die es gedauert hat, die fünf Stücke für dieses Album zu komponieren und zu arrangieren, konnte ich sie nie hören. Im Laufe der Jahre gab es sie nur als Tinte auf Hunderten von Seiten Papier. Die großartigen Musiker des Tiny Orkester machten es möglich, dass die Noten, die nur als Tinte auf Papier existierten, als echte Musik nachgebildet werden konnten! Ich hatte die Hälfte des Bildes skizziert und meine genialen Musiker haben die andere Hälfte wunderschön koloriert. Deshalb ist es nicht meine, sondern UNSERE Musik.«
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Stolen Yellow
- 2 Anthropology
- 3 Nach Wien 224
- 4 What If Ellington Didn't Take The A-Train?
- 5 Spain