Judith Wegmann & Marlies Debacker: Things In Between auf CD
Things In Between
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- ezz-thetics
- Aufnahmejahr ca.:
- 2019
- UPC/EAN:
- 0752156103929
- Erscheinungstermin:
- 18.2.2022
+ Marlies Debacker, Lukas Briner, Nicolas Wolf, Things In Between
*** Digisleeve
*** Digisleeve
Marlies Debacker und Judith Wegmann entschieden sich nach einem gemeinsamen Duo Konzert in Köln, diese einzigartige Begegnung weiterzuverfolgen. Aus dieser Duo Formation entstand 2019 die Idee mit den beiden Schweizer Schlagzeugern Lukas Briner und Nicolas Wolf, welche seit 2017 im Duo «Nachtschattengeräusche» unterwegs sind, im Quartett zusammen zu arbeiten. Alle vier MusikerInnen verschreiben sich seit Jahren der freien und experimentellen Musik und sind mit ihren Projekten auf internationalen Bühnen tätig. Aus verschiedenen Stilrichtungen kommend, wie der Jazz, der Klassischen, der Neuen, wie auch der Experimentellen Musik, vereinen sich hier die vier KünstlerInnen und lassen mit ihren individuellen und flexiblen Backgrounds einen unverkennbaren, energiegeladenen Klangraum entstehen. Gekonnt werden – im Moment komponierend – immer wieder neue Ebenen und Klangräume ausgelotet.
Wieso improvisierte Musik?
Gemeinsam einen Klang-Raum erschaffen können – im Moment komponierend sein und Musik entwerfen und entstehen lassen. Das ist ein wichtiger Aspekt und Interessensgebiet aller vier Interpreten. Mit dem notwendigen Bewusstsein, Gespür und Konzentration für den Moment wird die Musik im Augenblick „quasi notiert“ und Stück für Stück gemeinsam zu einer Komposition erschaffen. Die verschiedenen „Backgrounds“ vereinen sich und werden darin mit jeder individuellen Klangsprache ergänzt und zu einem Ganzen zusammengefügt. Mit viel Energie, Tiefe und Poesie lassen die Musiker einen Klang-Raum entstehen, der die Zuhörer dazu einlädt mit ihnen in die Tiefe einzutauchen. Klang Kunst – eine Komposition, die mit professioneller Souveränität und Gespür für Bögen und Phrasen im Moment entworfen und kreiert wird.
Wieso improvisierte Musik?
Gemeinsam einen Klang-Raum erschaffen können – im Moment komponierend sein und Musik entwerfen und entstehen lassen. Das ist ein wichtiger Aspekt und Interessensgebiet aller vier Interpreten. Mit dem notwendigen Bewusstsein, Gespür und Konzentration für den Moment wird die Musik im Augenblick „quasi notiert“ und Stück für Stück gemeinsam zu einer Komposition erschaffen. Die verschiedenen „Backgrounds“ vereinen sich und werden darin mit jeder individuellen Klangsprache ergänzt und zu einem Ganzen zusammengefügt. Mit viel Energie, Tiefe und Poesie lassen die Musiker einen Klang-Raum entstehen, der die Zuhörer dazu einlädt mit ihnen in die Tiefe einzutauchen. Klang Kunst – eine Komposition, die mit professioneller Souveränität und Gespür für Bögen und Phrasen im Moment entworfen und kreiert wird.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 4 Art-1
-
2 2 Art-1
-
3 4 Art-2
-
4 2 Art.2
-
5 4 Art-3
-
6 2 Art-3
-
7 4 Art-4