Jessica Sligter: A Sense Of Growth auf CD
A Sense Of Growth
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Hubro
- UPC/EAN:
- 7033662025510
- Erscheinungstermin:
- 8.7.2016
Weitere Ausgaben von A Sense Of Growth |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
*** Digisleeve
Faszinierender Avantgarde-Pop von der holländisch-norwegischen Musikerin Jessica Sligter. Co-Produziert von Randall Dunn (Marissa Nadler, Akron/Family, Earth).
Mit holländisch-norwegischen Wurzeln sowie den zwei hochgelobten Alben »Balls And Kittens, Draught And Strangling Rain« (das 2010 unter ihrem Pseudonym JÆ erschien) und »Fear And The Framing« (2012) im Programm, avancierte die in Oslo lebende Sängerin, Multiinstrumentalistin und Komponistin mittlerweile zu einer international renommierten Vertreterin freigeistiger Klänge, die sich voller Experimentierfreude (sowie Eleganz und Leichtigkeit) zwischen Pop, World, E-Musik und Avantgarde bewegt.
Darüber hinaus unterhält sie noch ihr Projekt Sacred Harp, arbeitet die vielbeschäftigte Musikerin zudem (regelmäßig) mit der Sängerin und Komponistin Jenny Hval sowie dem Trondheim Jazz Orchestra zusammen. Knapp vier Jahre nach ihrem hochgelobten letzten Album (»it's her voice, lyrcis and the overall atmosphere that mark this as something special.« / Mojo Magazine) liegt nun mit »A Sense Of Growth« endlich wieder ein neues musikalisches Statement der Künstlerin vor, deren charismatisch facettenreiches Timbre diverse Kritiker bereits zu Vergleichen mit Joanna Newsom oder Joni Mitchell veranlassten.
Dabei ist ihr neues (Meister-) Werk ein vielschichtiges Manifest großer, gleichsam gänzlich unkonventioneller Popmusik mit Mut zum Experiment, das passenderweise (wie auch schon die beiden Vorgänger) auf dem norwegischen Qualitätslabel Hubro erscheint. Elektronischer (mit diversen Synthesizern) in Szene gesetzt als der Vorgänger, gelingt es ihr auf faszinierende Weise, sich weitestgehend vom herkömmlichen Song-Format zu lösen und vielschichtig komplexe Klangräume zu schaffen, wobei dank ihrer faszinierenden Stimme und Modulationsgabe der emotionale Faktor nie zu kurz kommt. Dabei sind ihre Kompositionen zudem auf gänzlich unprätentiöse Weise ausgesprochen politisch, feministisch und kapitalismuskritisch.
Unterstützt wurde sie auf dem von ihr sowie Randall Dunn (Marissa Nadler, Akron/Family, Earth) produzierten Album von zahlreichen Gastmusikern an Piano, Synthesizer, Gitarre, Viola, Akkordeon, Banjo, Saxophon, Klarinette, Bass, Drums und Percussion, darunter auch ihre norwegische Kollegin Jenny Hval und der amerikanische E-Musiker Eyvind Kang (Mr Bungle, Animal Collective, John Zorn), der auf diesem Album für die Streicherarrangements verantwortlich zeichnet.
Mit holländisch-norwegischen Wurzeln sowie den zwei hochgelobten Alben »Balls And Kittens, Draught And Strangling Rain« (das 2010 unter ihrem Pseudonym JÆ erschien) und »Fear And The Framing« (2012) im Programm, avancierte die in Oslo lebende Sängerin, Multiinstrumentalistin und Komponistin mittlerweile zu einer international renommierten Vertreterin freigeistiger Klänge, die sich voller Experimentierfreude (sowie Eleganz und Leichtigkeit) zwischen Pop, World, E-Musik und Avantgarde bewegt.
Darüber hinaus unterhält sie noch ihr Projekt Sacred Harp, arbeitet die vielbeschäftigte Musikerin zudem (regelmäßig) mit der Sängerin und Komponistin Jenny Hval sowie dem Trondheim Jazz Orchestra zusammen. Knapp vier Jahre nach ihrem hochgelobten letzten Album (»it's her voice, lyrcis and the overall atmosphere that mark this as something special.« / Mojo Magazine) liegt nun mit »A Sense Of Growth« endlich wieder ein neues musikalisches Statement der Künstlerin vor, deren charismatisch facettenreiches Timbre diverse Kritiker bereits zu Vergleichen mit Joanna Newsom oder Joni Mitchell veranlassten.
Dabei ist ihr neues (Meister-) Werk ein vielschichtiges Manifest großer, gleichsam gänzlich unkonventioneller Popmusik mit Mut zum Experiment, das passenderweise (wie auch schon die beiden Vorgänger) auf dem norwegischen Qualitätslabel Hubro erscheint. Elektronischer (mit diversen Synthesizern) in Szene gesetzt als der Vorgänger, gelingt es ihr auf faszinierende Weise, sich weitestgehend vom herkömmlichen Song-Format zu lösen und vielschichtig komplexe Klangräume zu schaffen, wobei dank ihrer faszinierenden Stimme und Modulationsgabe der emotionale Faktor nie zu kurz kommt. Dabei sind ihre Kompositionen zudem auf gänzlich unprätentiöse Weise ausgesprochen politisch, feministisch und kapitalismuskritisch.
Unterstützt wurde sie auf dem von ihr sowie Randall Dunn (Marissa Nadler, Akron/Family, Earth) produzierten Album von zahlreichen Gastmusikern an Piano, Synthesizer, Gitarre, Viola, Akkordeon, Banjo, Saxophon, Klarinette, Bass, Drums und Percussion, darunter auch ihre norwegische Kollegin Jenny Hval und der amerikanische E-Musiker Eyvind Kang (Mr Bungle, Animal Collective, John Zorn), der auf diesem Album für die Streicherarrangements verantwortlich zeichnet.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Surrounds, Surrounds Me
-
2 Wherever You Go
-
3 A Sense Of Growth
-
4 The Dream-Dealer
-
5 The Smoking Tree
-
6 Mercilessly Clear
-
7 Run, Now!