Ingi Bjarni Skulason: Hope auf CD
Hope
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- Losen
- Artikelnummer:
- 12160618
- UPC/EAN:
- 7090025832994
- Erscheinungstermin:
- 28.2.2025
Als ich mich hinsetzte, um diese Linernotes zu schreiben, schaute ich mir die Songliste des Albums an. Mir fiel auf, dass sieben der neun Stücke im Jahr 2021 entstanden sind, dem Todesjahr meiner Mutter. Nach einigem Nachdenken wurde mir klar, dass diese Stücke auf die eine oder andere Weise mit der Trauer um meine Mutter verbunden sind. Das hatte ich weder bei der Auswahl der Kompositionen für dieses Projekt noch beim Komponieren der Stücke absichtlich geplant. Ich konzentrierte mich nur auf die Musik, nicht unbedingt darauf, wie sie entstanden ist. Daher ist diese Erkenntnis etwas ganz Besonderes für mich. In letzter Zeit habe ich tatsächlich bemerkt, dass mein Unterbewusstsein eine große Rolle in meinem Leben spielt. Beim Musizieren verlasse ich mich auf meine Intuition. Meine Mutter war sehr poetisch und veröffentlichte oft Teile ihrer unveröffentlichten Gedichte in den sozialen Medien. In einem ihrer Gedichte schrieb sie (übersetzt aus dem Isländischen ins Englische): »Ist das Leben immer ein sanfter Walzer, mit klarem Weg und ohne Probleme? Der Winter des Lebens mag in der Tat lang und hart sein. Aber, mein lieber Freund, du kannst es besser machen. Mit Hoffnung im Herzen bist du zu allem fähig.« Es ist mein Wunsch, mit dieser Musik ein Gefühl der Hoffnung auszudrücken – Hoffnung auf Frieden, Hoffnung auf einen Abschluss und Hoffnung auf Glück. Daher ist »Hoffnung« der passendste Titel für das Album. Das Album beginnt mit dem weitläufigen Titeltrack »Hope« mit einem wunderschönen Bass-Intro von Anders Jormin, in dem er die Bassmelodie des Songs anspielt. »Uplift« ist ebenfalls ein Lied, das mit dem Thema Hoffnung verbunden ist, eine erhebende Melodie, die zwischen den Takten 11 / 8 und 6 / 4 wechselt und eine starke, aber subtile, von der Volksmusik inspirierte Melodie aufweist. Das dritte Stück, das sehr lyrische »Chant«, beginnt mit einem improvisierten Klavier-Intro. Dann setzt die singbare Melodie ein. Dieses Stück könnte man wirklich singen, auch ohne Text. Singen hat eine heilende Kraft, vielleicht ist es also ein Gesang zur Heilung.
»Eftir allt« entstand während eines Künstleraufenthalts in der historischen Hólar-Kathedrale in Island im Sommer 2021. Der Titel bedeutet »nach allem«. Es ist das einzige Lied, das ich in einer Kirche geschrieben habe, was zu diesem Album passt, da meine Mutter sehr religiös war. Der langsame Tanz »Hægur dans« entstand mit einem bestimmten Trommelrhythmus im Kopf, den Magnús Trygvason Eliassen erkunden sollte. Doch später verliert sich der Rhythmus, und kollektive Improvisationen übernehmen die Oberhand. Einmal improvisierte ich einen ganzen Monat lang täglich ein Klavierstück und teilte es auf YouTube. »April Dreams« ist ein verträumter Blues aus einer dieser Improvisationen. Er hat eine eigentümliche, auf Intervallen basierende Melodie. Das Lied enthält großartige Soli von Hilmar Jensson und Anders Jormin. Das Leben geht weiter, auch wenn es auf dem Weg holprig wird. »Continuation« erkundet süße Folk-Melodien, würzt sie aber mit ausdrucksstarker, freier Improvisation. »Desember« ist ein Song, der im Dezember geschrieben wurde, aber definitiv kein Weihnachtslied! »Desember« symbolisiert das Jahresende und handelt davon, die Dinge so zu akzeptieren, wie sie sind. Um das Album etwas energetischer zu gestalten, endet es mit »Escaped«. Ich habe diesen Namen gewählt, weil ich eines Morgens einen überwältigenden Drang zum Schaffen verspürte, als müsste die Musik aus meinem Inneren entkommen.
Ingi Bjarni Skúlason, September 2024
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Hope
-
2 Uplift
-
3 Chant
-
4 Eftir Allt
-
5 Haegur Dans
-
6 April Dreams
-
7 Continuation
-
8 Desember
-
9 Escaped
