Hilde Louise Asbjørnsen: Sweet Morning Music
Sweet Morning Music
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 17,99*
Verlängerter Rückgabezeitraum bis 31. Januar 2024
Alle zur Rückgabe berechtigten Produkte, die zwischen dem 1. bis 31. Dezember 2023 gekauft wurden, können bis zum 31. Januar 2024 zurückgegeben werden.
*** Digipack
In Norwegen ist Hilde Louise Asbjørnsen seit 2001 eine feste Größe der alternativen Jazz- Szene, jetzt schickt sie sich an, Deutschland zu erobern. Mit ihrem Album „Sweet Morning Music“ veröffentlicht die Sängerin nun ein Album extra für den deutschen Markt, auf dem Sie eine Art Best Of ihrer letzten Alben
präsentiert.
Hilde Louise Asbjørnsen beruft sich stark auf die Musik der zwanziger, dreißiger und fünfziger Jahre, trägt diese aber durch die Gegenwart in die Zukunft. Jede Retro-Romantik geht ihr ab. Auf Klischees will sie trotzdem nicht verzichten, denn sie tragen zur Authentizität bei. Und zur Authentizität gehört auch ihr Umgang mit Sprache. Egal ob sie auf Englisch oder neuerdings auch auf Norwegisch singt, schwingt da immer viel Französisch mit, was einerseits der chansonhaften Instrumentierung ihrer Songs geschuldet ist, zum anderen aber auch ihrer intensiven Beschäftigung mit Edith Piaf oder den Texten von Jean Paul Sartre oder Simone de Beauvoir.
»Sie entzückt mit Showtunes im Swingrhythmus, Cabaret-Chansons und Pop der burlesken Art und klingt bei aller Nostalgie doch immer ganz zeitgemäß.« (Stereo, September 2014)
»Eine leise nordische Melancholie, passend zum stilvollen Retro-Look der Künstlerin, durchtränkt die originell angerichteten Chansons mit Oldtime-Jazz-Appeal.« (stereoplay, September 2014)
Hilde Louise Asbjørnsen beruft sich stark auf die Musik der zwanziger, dreißiger und fünfziger Jahre, trägt diese aber durch die Gegenwart in die Zukunft. Jede Retro-Romantik geht ihr ab. Auf Klischees will sie trotzdem nicht verzichten, denn sie tragen zur Authentizität bei. Und zur Authentizität gehört auch ihr Umgang mit Sprache. Egal ob sie auf Englisch oder neuerdings auch auf Norwegisch singt, schwingt da immer viel Französisch mit, was einerseits der chansonhaften Instrumentierung ihrer Songs geschuldet ist, zum anderen aber auch ihrer intensiven Beschäftigung mit Edith Piaf oder den Texten von Jean Paul Sartre oder Simone de Beauvoir.
Rezensionen
»Sie entzückt mit Showtunes im Swingrhythmus, Cabaret-Chansons und Pop der burlesken Art und klingt bei aller Nostalgie doch immer ganz zeitgemäß.« (Stereo, September 2014)
»Eine leise nordische Melancholie, passend zum stilvollen Retro-Look der Künstlerin, durchtränkt die originell angerichteten Chansons mit Oldtime-Jazz-Appeal.« (stereoplay, September 2014)
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 When you are gone
- 2 Look the the Stars
- 3 Gjer Det Igjen
- 4 The Room
- 5 It Ain't Friday
- 6 Wartime
- 7 It's Gonna Rain Again
- 8 Tell Me Tommorrow
- 9 Manesjuk
- 10 Dragon Fly
- 11 This Winter
- 12 Sound Your Horn
- 13 Goodbye Lonesome
- 14 Sweet Morning